MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Deutschland & Welt
  • Kultur

Theaterkritik

  • Kultur

    Wo bitte geht‘s ab in die Mitte?

    Beckers „Aus der Mitte der Gesellschaft“ verdichtet in Regensburg den Chor der Wut zu einer sprachkonzertanten Performance.

  • Songdrama

    Musik als Lebenselixier

    Das Theater Regensburg bringt auch in diesem Jahr das Erfolgsstück „Ewig jung“ wieder auf die Bühne. Das Publikum singt mit.

  • Uraufführung

    Nathan der Weise mit V-Effekt

    Konstantin Küspert katapultiert im Velodrom Lessings „Nathan“ von 1779 in die Gegenwart – mit viel Witz und Intelligenz.

  • Musik

    Die Leichtigkeit der Operette

    Das Theater Regensburg nimmt Corona an – und präsentiert einen launigen und musikalisch überzeugenden Operettenabend

  • Theater

    Nathan der Weise – mit Gegenstimme

    Konstantin Küspert nimmt es im Regensburger Velodrom mit Lessings „Nathan der Weise“ auf. Ab Freitag ist das Stück zu sehen.

  • Musik

    Die böse Macht des Hausmeisters

    Verdis Otello feiert im Theater Regensburg Premiere – musikalisch reduziert, coronaangepasst und von 200 Zuschauern umjubelt.

  • Theater

    Kusenberg übernimmt Interimsintendanz

    Der Schauspieldirektor leitet nach dem Weggang von Intendant Jens Neundorff von Enzberg vorübergehend das Theater Regensburg

  • Premiere

    Mit Beat zu neuer Perspektive

    Schlagzeuger Vincent Glanzmann diktierte bei „Drum Dancing“ unbarmherzig den Takt. Die Tänzer folgten seinem Regiment.

  • Konzert

    Ein Zyklus schauerlicher Lieder

    Jochen Kupfer und Marcelo Amaral gingen auf „Winterreise“.

  • Auftragswerk

    „Minona“ in Regensburg: Ein Erlebnis!

    Jüri Reinvere forscht in seiner Oper nach der Tochter von Beethoven. Bei der Uraufführung gibt es langen Applaus.

  • Komödie

    Wasser ist viel stärker als Blut

    In „The Who and the What“ ergibt die Addition von Soap und Religionsdiskurs einen großen Theaterabend.

  • Komödie

    Ein cooler Rocker auf Freiersfüßen

    Im Turmtheater erlebt die kurzweilige Inszenierung der Kinokomödie „Monsieur Pierre geht online“ eine erfolgreiche Premiere.

  • Auftragswerk

    Regensburger Coup zum Beethoven-Jahr

    Jüri Reinvere legt das Ohr an die Familiengeheimnisse des Genies. Mit seiner Oper „Minona“ zündet das Theater einen Knaller.

  • Kultur

    Teuflische Regensburger Rock-Revue

    Nach Zombies bedroht der Satan die Stadt: Marc Becker und Michael Haake verraten Geheimnisse aus „Jenseits von St. Emmeram“.

  • Kultur

    Neujahrskonzert in Regensburg begeistert

    Unter Chin-Chao Lin präsentierte das Philharmonische Orchester ein opulentes Programm und geradezu zügellose Spielfreude.

  • Lesung

    Einen aufzwicken, fürs Gemüt!

    Brigitte Karner und Peter Simonischek machen aus Arthur Schnitzlers Brieferzählung „Die kleine Komödie“ ganz großes Theater.

  • Premiere

    Ein bisschen Frieden für Nahost

    Diplomatie als kurzweiliges Drama: „Oslo“ blickt zurück auf einen kurzen, hoffnungsvollen Moment in der Weltgeschichte.

  • Musiktheater

    Puccinis „Tosca“ im Stummfilmlook

    Die Oper feierte am Theater Regensburg Premiere. Bühne und Kostüme zeigen sich düster, für Farbe sorgt die Musik.

  • Kultur

    Die fantastische Welt der Bühne

    Einblicke vom Inspizientenpult bis in die Katakomben: Theater feierte die Spielzeiteröffnung mit einem Tag der offenen Tür.

  • Vorschau

    Vorhang auf für das Theaterfest

    Bühne frei für einen schwungvollen Start – das Theater Regensburg feiert am Sonntag den Start in die neue Saison.

  • Premiere

    So wird die neue Regensburger „Tosca“

    Der Opernthriller über Macht, Widerstand, Liebe und Verrat eröffnet am Samstag die neue Spielzeit am Theater Regensburg.

  • Musik

    So klingen die Wellen des Mittelmeers

    Das Omer Klein Trio zeigt im Theater am Bismarckplatz, welche Weiten und Welten künstlerische Intelligenz zu öffnen vermag.

  • Oper

    Alle sind Marionetten des Schicksals

    Matthias Reichwald inszeniert Webers „Freischütz“ am Regensburger Stadttheater: mit einer Domina im Zentrum.

  • Musical

    Aus lauter Träumen erwachsen

    Bei der Premiere von „Die Schöne und das Biest“ lässt sich das Publikum verzaubern. 200 Kinder des Cantemus-Chors sind dabei.

  • Musical

    Eine märchenhafte Liebesgeschichte

    Die Schöne und das Biest feiert am Samstag mit über 200 Kindern Premiere.

  • Uraufführung

    Die letzte Sau sattelt um auf Theater

    Julia Prechsl übersetzt das Roadmovie aus dem Kino für die Regensburger Bühne am Haidplatz. Bei ihr hat das Tier zwei Beine.

  • Premiere

    Marionetten, die zum Leben erwachen

    Ein düsterer Remix von Gerhard Hauptmanns „Vor Sonnenaufgang“ wird im Theater Regensburg begeistert aufgenommen.

  • Spielzeit

    Theater Regensburg kitzelt Herz und Hirn

    27 Produktionen in der Pipeline: Beethovens Tochter betritt die Weltbühne, Juke Box Heroes tanzen und: es geht nach Oslo!

  • Konzert

    Trump-Tenor tobt auf Twitter

    Beim 5. Konzert des Philharmonischen Orchesters wurden „Trump’s Tweets“ von Kapellmeister Tom Woods uraufgeführt.

  • Theater

    Mit Trumper am Schachbrett

    Das etwas überfrachtete Musical „Chess“ feierte in Regensburg Premiere.

Theaterkritik

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus