Bühne Ein Tanzabend über den Verlust der Liebe
Mit der Uraufführung von „Gefährliche Liebschaften“ verabschiedet sich Chef-Choreograph Yuki Mori vom Theater Regensburg.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg.Die Augen blitzen, begehren, Körper nähern sich magnetisch angezogen, Hände berühren zärtlich, Arme stoßen wehrhaft ab. Mit unglaublicher Subtilität und Leidenschaft beschenkt Yuki Mori zum Abschied seiner Regensburger Zeit das Publikum mit einem Tanzabend nach Laclos Briefroman „Gefährliche Liebschaften“, unterlegt mit barocker Musik, rasant und leidenschaftlich gespielt vom Philharmonischen Orchester Regensburg unter Leitung von Tom Woods, kombiniert mit Filmmusik.
„##### #### ####“ ### ### #########, ## ############# ########. ### ## ##### ####### ##### #### ### ######. #### #### ########## ### ### ############## ##### ### ###################. ### ######### ####### ### ### ########## ##### ############ ###########, ### ##### ######## ######## ######### ###### ### ############## ########### ### ########## ### ############ #############. ######## ########, ### ##### ### ############ ####### ### ### ######## ## ####, ### ######## #### ######### (#####: ####### #######, #######: ##### ########), ########## ##### ##### ################ ### ############### ##########.
### ######## ### #### ## #####
### ######## ####### ### ###### ####### #### ########### ############ ######## ####### ############## ######## ### ######### ############. ### ##### ##########, ##### ####### ### ### ##### ## #####, #### #######. ###### ####### ## ###### ###é-##### ##### ###### ## ##### ######## ##### ########, ## ### #### ### ############ #######. ### ##### #### ########## ### ### #### ##### ### ########### ########. ## ######### ############ ####### ### – ## ######## ### ############## ####### ### ######## ### ### ############### – #### ############ ## #######. ######### ### #### ### ### #### #### ### ### ########## ########### #### ########. ### ############# ########## ### ### ####, ### #é#### #### ############ ########.
#######, #### ### #### ####### ############# ############### #### #### ### ########## ### ###### ## #######. ## ########, ######### ##### ##### ### ### ########## ######## ################# ##, #### ####### #### #### ###### ### ########### ## ######### ##########. ## ##### ########### ### ## #### #### #### #### ###### ## ########## ####### ###.
######## ########## ####### ###### ### ####### ## #### ######### ### ########### ### ##########. ## ##### ##### ##################, ### ############ ####### ##### ## ### ###### ## ####, ##### #### ######### ###, ##### ####### ##, ############# ######, ##### #### ##. ## ### ##### ### ##### ### ##########, ### ##### #### ########### ####, ##### ### ### ###.
## ######### ########, ###### ###### ### ## ########### ################ ########## #### #### ### ####### ############# ### ###### ## #### ############# ##### #### #####, ### ### ### ####### ######. ## ####### #### #### #####, ####### ### ###, ### ######## ### ########### ######## ### ###########. „##### #### ####“ ######## #### ###### ###. ### ### ###### ######. ## ###### ##### ### ######## ######### ### #é#### ### ##### ### ###########.
#### ##### ##### ####### ##### ##### ########## ### ### ############ ### ##### ### ####### ##### ###### ######, ##### ##### ### ########## ############# ### #### #### ### ##### ###, #### #### ### ######### ########## ### ###### ######## ####### ### ####### #####. ### ##### ####, #### „########### ############“ #### ###### #########.
#### #### ## ### ######.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kultur.