Bühne Von der Flucht ins Digitale
Am Haidplatz feiert „Die Domäne“ bald Premiere. Es ist ein Stück über unterdrückte Trauer und fehlende Kommunikation.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg.Trauer gehört mit Freude, Angst und Wut zu den stärksten Gefühlen, die wir Menschen – und vermutlich auch manche Tiere – haben. Sie verbindet uns mit allen anderen, egal ob jemand im Urwald, in einer glitzernden Millionenmetropole, am Nordpol oder auf einer Insel lebt. Trauer ist auch ein mächtiges Gefühl. Sie kann, akut erlebt, alles andere beiseite wischen und komplett überlagern. In allen Kulturen haben sich deshalb Rituale und Formen des Umgangs entwickelt, um mit Trauer fertig zu werden und die überwältigenden Gefühle, also sich selbst, wieder in den Griff zu bekommen.
########### #### ## ### ## ####
#### ### ########## ######### ### ####### ####### #### ## „### ######“ #### ####### ######## ### ##### #### ########. ### ############# ######## ######, ##### ### #### ### ##########, ##### ###### ### ###### ###### ### ####, ## ######## ###############. „### ######“, ########## ########## ### #########, „###### ##### ######### #######, ### ### ######### ### ### ######, ### ### #### ### #### ###### ########### ####“. ##### ##### „###### ## ### ### ###### ##### ### ### ### ##### ###“, ## ## „#### ##### #### ### ###### ######“ ######. #### ###### ## ### ###### ######, ### ########## #####, ### ### ##########, ###### ### ###### ##### ### ### ######, ### #### ######### ## ### ############# ########## #####. ### ## ###### ##### ##### #### ####### ###, ######### #####, ########, #######, ### ##### ############# ###### ### ###### ## #### #####. ##### ##### ## ##### ############ ##########, ##### ####### ## #### ##### ####### ########, ###### ### ### #### ######## ########## ################### ########### ### ### ####### ### ########, ### ####### ###### ###### ###### ####### ######. ####### #### ## ##### ###########. ###, ############ ### ####### ####### #### #### ### ####### ####, ### ##### ###### ### #### #####, #### ## ##### ### „#########, ### ## #### ## ##### ######## ####### ####“.
########## ##### ## ### #######, ## ### ###### ### ##### #### #### ######### ## ################## ############# ### #####. ############ ########### ### ### ##### ######## ### ############ ### ### ######## ###### ### „####### ##### ###### ####“. „######## #### ##### ### ########“, ### ## ########### #### ######## ################ #### ######, „#### ### ### ##### ####### ## ###### ############ ###### #### ##########, #### #### ###### ##### ######. ### ####, #### ###### ####### ##### ######“.
#### ##### ### #####
## ###### #### ############ ###### ### „####### ### ###############“ ####### ### ########### „### ######## ####### ####“. ### ##### „#### ##########“ ############, ### ### ########## #### #### ## ########, #### ### #### #########, #### ### ######## ### ####### #### ### ##### ## #### ########### ######.
####### ### ### #### #########, #### ###### #############, ### #### ### ### ######### #### ##### ####### ### #########, #### ######## „##### ######## ###### ######“. #### ########### #### „## ## ## ### #######“, ### ##### ### ### „### ###### #####“ ### ######, ##### #### „##### ### ####### ### ####### #####################“ ######.
####### ####### ### ### ###### ##### ### ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kultur.