Stadthymne Wo die Liebe hinfällt – liegt Regensburg
Saxofonist Christoph Lehner hat zwei fluffig swingende Hymnen auf seine Heimatstadt geschrieben. Beim Bayerischen Jazzweekend stellt er sie live vor.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg.„Danach hock i mi ganz lässig auf an Cappo ins Gold’ne Kreiz“… Genau da sitzt Christoph Lehner auch jetzt. Eine Fotosession für das Titelbild dieser MZ-Jazzweekend-Beilage im Thon-Dittmer-Hof liegt hinter ihm. Nicht nur sein Auftritt beim Jazzweekend und seine optischen Vorzüge haben ihn zum Top-Cover-Model 2014 gemacht: Christoph Lehner hat zwei lässige Oden an seine Geburtsstadt geschrieben. Am Freitag werden sie im Hacker-Pschorr zum ersten Mal live zu hören sein.
#####, ### ### ## ########## ## #####
„# ####### ### ## ###########“ ########### ##### ######### ########### #########, ### ##### ### ## #########, ##### ### ##### ## ### ########## ### ##### ########## #### ##########. ### ### ###### #### ### ########### ####### ######### „# #### ## ##### ## ###### ###########“ ### ### ############## ########## ##### #########. #### ########### #### ####### ############ ######## ###### ### #### ##### ### ###### ###### ## ##### ####.
###### #### ##### #### ## ##########. ## ############ ## ##### ######## ######### ######## ### ###########. #### ######### ##### ## ### ##### ###### ## ### #####. #### ########### ### ## #########. „####### ### ### ######### ### #### ########“, #### ### ####### ### ######## #####.
### ###### ######## #### #### ##### ### ######### ###### ##### ### ###### ### ###### ### ###### #####. ##### #### ### ### ## ###### #### „### ####### ##### ## #########“. #### ########## ### ## ####### ## #### ######## #### ########.
## ####### #### ###
########## ### ### ## ## ### #######-#### ## ##### #######, ### ###### ###### ### ##### ###. #########-#####.## – ### ## ####### #### #########: #-#### ## ###########@################.## ###### (###############: ##. ####)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kultur.