Spektakulärer Unfall in Schorndorf
Waren Drogen im Spiel? 19-Jähriger schleudert aus der Kurve gegen Baum und überschlägt sich

08.01.2025 | Stand 09.01.2025, 17:07 Uhr |
Thomas Mühlbauer

Der 19-jährige Fahrer kam von der Straße ab, sein Wagen prallte gegen einen Baum und überschlug sich. Foto: Thomas Mühlbauer

Zu einem spektakulären Unfall kam es am Mittwoch gegen 19 Uhr in Obertraubenbach in der Gemeinde Schorndorf (Landkreis Cham). Dabei hatte der 19-jährige Fahrer eines Hyundai großes Glück.

  

Der aus dem Bereich Roding stammende Fahrer war auf der Kreisstraße CHA 11 von Schorndorf in Richtung Untertraubenbach unterwegs, als er in einer leichten Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor.

Lesen Sie auch: Die Sucht trieb einen Rodinger quer durch den Landkreis Cham: Zwei Jahre und neun Monate Haft

Er kam mit dem Wagen von der Straße ab stieß dabei gegen mehrere Verkehrszeichen und krachte an einen Baum, der durch die Wucht des Aufpralls umstürzte. Das Fahrzeug überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen.

Drogenbedingte Ausfallerscheinungen festgestellt

Der junge Mann, der nur leicht verletzt wurde, konnte sich selbst aus dem Wrack befreien. Nach ersten Ermittlungen wurde davon ausgegangen, dass eine nicht angepasste Geschwindigkeit auf der glatten Fahrbahn sowie ein möglicher Drogeneinfluss beim Fahrer zum Unfall geführt hatten.

Nach der Erstbehandlung am Unfallort kam der 19-Jährige mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus nach Cham. Bei der Überprüfung der Fahrtüchtigkeit stellte die Streifenbesatzung drogenbedingte Ausfallerscheinungen fest. Aus diesem Grund wurde beim Fahrer eine Blutentnahme im Krankenhaus Cham durchgeführt.

Die Leitstelle hatte nach Alarmstufe THL 3 die Wehren aus Obertraubenbach, Schorndorf, Roding und Pösing mit den Führungskräften um Kreisbrandinspektor Marco Greil und Kreisbrandmeister Michael Engl alarmiert.

 Die Wehren richteten während der Unfallaufnahme und der Bergung des Fahrzeugs eine halbseitige Sperrung der Straße ein. Am Hyundai entstand geschätzter Totalschaden von rund 8000 Euro.

Artikel kommentieren