Furth im Wald
275 Sportler laufen für den guten Zweck: Elotec-Lauf am Drachensee begeisterte Jung und Alt

18.09.2023 | Stand 18.09.2023, 19:00 Uhr

Auf die Plätze, fertig, los! 275 mehr oder weniger Sportliche nahmen am Elotec-Lauf teil. Moderator Uwe Neumann feuerte alle kräftig an.

Der Drachensee bietet ein wunderschönes Panorama, das am Sonntag wieder einmal voll und ganz ausgenutzt wurde. Auch hat er eine angenehme Laufstrecke, die für jedermann gut zu absolvieren ist. Aus diesem Grund wurde auch in diesem Jahr der See wieder Austragungsort des Elotec Sponsoren-Lauf. Die von den Teilnehmern entrichtete Startgebühr kommt dieses Mal der Bergwacht-Jugend zugute.

Als Dankeschön dafür hatte die Bergwacht zwei kleine Stationen aufgebaut. Während bei der einen mit der Gebirgstrage ein Parcours durchlaufen werden musste, konnten sich Jung und Alt an der anderen Station in Knotenkunde testen und üben.

Ständchen für die Teilnehmer

Ebenfalls war die AOK mit einem Stand vertreten, an dem das Zielen und Treffen gefragt war. Der Spielmannszug verkürzte die Wartezeit bis zum Start, indem er für die Teilnehmer und Besucher Ständchen spielte. Für das leibliche Wohl sorgten der Spielmannszug sowie der FC Furth im Wald, der ebenfalls mit einer starken Truppe beim Lauf vertreten war. Die Feuerwehr Daberg sperrte die Straßen ab, damit nichts passieren konnte.



Uwe Neumann übernahm selbstverständlich die Moderation und sorgte für allzeit gute Stimmung. Das Lied „Wir schwenken die Fahnen (Schwarz, Rot, Gold) läuft jedes Jahr beim Biathlon Weltcup in Ruhpolding und heute wird es hier bei uns in Furth gespielt, um noch einmal einen letzten Motivationskick zu geben“, betonte der Moderator. Nach einem kurzen Aufwärmtraining mit den Kids fiel pünktlich um 13 Uhr der Startschuss für die Kleinsten. Die Mädchen und Jungs mussten einen Hindernisparcours absolvieren. Im Ziel gab es dann für jeden eine Medaille, denn: Am Sonntag gab es nur Sieger. Es ging nicht um Schnelligkeit, sondern darum, dabei zu sein und für den guten Zweck so viel Geld wie möglich zu sammeln. Eine halbe Stunde später waren dann die Großen gefragt, für die die Laufstrecke um den Drachensee ging. Egal ob walken, spazieren, joggen oder sprinten – alles war erlaubt. Einige Familien nutzten die Gelegenheit, um mit den Kinderwagen rundum zu gehen und einen schönen Nachmittag zu verbringen. Ebenso ließ es sich der Sportreferent Franz Stoiber nicht entgehen, sich zu beteiligen. Auch aus nahezu allen Sportarten waren Sportler vertreten - egal ob Schwimmer, Handballer, Fußballer, Triathleten, Tennisspieler etc. Maximal konnten zwei Runden gelaufen werden. Über die Zielgerade feuerte Uwe Neumann alle kräftig an, sodass die letzten Meter noch einmal Gas gegeben werden konnte. Der Spendenlauf ist eine Breitensportveranstaltung, die die Leute zur Bewegung animieren sollen. Und das wurde erreicht. Man war überwältigt, denn 275 Sportler gingen an den Start und sammelten für den guten Zweck. Der Elotec-Lauf bietet die perfekte Gelegenheit das Sportjahr 2023 ausklingen zu lassen.

26 Preis wurden verlost

Ein großes Dankeschön geht in diesem Zusammenhang auch an die sozial engagierte Familie Fischer, die jedes Jahr diesen Sporttag erneut aufleben lässt. Organisiert wurde der Sponsoren-Lauf vom Skiclub Furth im Wald, der von Anfang an hierbei mit der Familie Fischer zusammenarbeitete. Nach dem Lauf begrüßte Franz Fischer die Teilnehmer und freute sich, dass so viele teilgenommen hatten. Bevor die Sportler den Nachmittag am See in gemütlicher Runde ausklingen lassen konnten, gab es noch eine Verlosung. Glücksfee war hierbei Paula Janda. Insgesamt 26 Preise gab es zu gewinnen. Ein Dankeschön gilt in diesem Zusammenhang den Sponsoren, namentlich der Waldbühne, dem Further Volkstheater, der Firma Elotec, dem Further Wildgarten und dem Felsenkeller. Die Gewinner waren: Stanislava Faslerova, Sophia Robl, Josephine Reinhardt, Erwin Lamecker, Christian Seidl, Melanie Bucher, Emilia Spitzenberger, Franziska Neumann, Anetta Skodra, Ingrid Scheuer, Steffi Scheuer, Jaroslav Kruml, Sophie Seidl, Christina Heimerl, Barbara Erhard, Luis Körner, Florian Stini, Gerhard Würz, Damon Pesch, Kerstin, Seidl Anton, Franz Christian Engl, Monika Würz, Petra Lamecker, Anna Bucher und Thomas Spitzenberger.

fsj