Rosenmontags-Gaudi
300 Besucher haben beste Faschingslaune auf dem Stadtplatz in Furth im Wald

12.02.2024 | Stand 12.02.2024, 18:22 Uhr |

Sehr zur Freude der Kids flogen die „Zuckerl“ von der Bühne. Fotos: Frimberger

Wenn Dracula mit Obelix schunkelt, die Mario-Brothers mit Kühen Polonaise tanzen und statt Regen Bonbons vom Himmel fallen, dann ist Rosenmontags-Gaudi auf dem Stadtplatz Furth im Wald.

Petrus meint es tatsächlich einigermaßen gut mit den rund 300 Furthern, die sich auf dem Stadtplatz zum feiern getroffen haben. „Da, blauer Himmel“, jubelte Moderator Uwe Neumann, als gegen 14 Uhr die Wolkendecke aufriss. So konnte eine Abordnung des Spielmannszugs „Grenzfähnlein“ trockenen Fußes – zahlreiche Kinder im Schlepptau – musizierend auf den Stadtplatz einziehen.

Lesen Sie auch: Schnipp, schnapp, dann war die Krawatte ab: Damen des TV Furth im Wald stürmten das Rathaus

Nach einem vielbeklatschten Standkonzert heizte „DJ Bi(e)rdy“ dem Publikum mit Stimmungshits ein: Ein „verrückt gewordener“ Bürgermeister Sandro Bauer – „Let‘s get crazy“ stand auf seinem Kostüm – verteilte Krapfen an die anwesenden Kinder und später bei der großen „Zuckerlwerferei“ flogen Bonbons von der Bühne. Die Tanzabteilung RänDancers des FC Ränkam zeigte in verschiedenen Gruppen, was sie drauf haben und später gab es auch noch einen Auftritt der Gruppe Tanztraum aus Cham. Kinder, die Lust dazu hatten, konnten sich von der „Fliegenden Nanny“ beim Kinderschminken ihre Masken noch aufhübschen lassen.

Höhepunkt des Nachmittags: Die Maskenprämierung. Hatte es kurz zuvor begonnen zu regnen, hatte Petrus doch ein Einsehen und schloss die Himmelsschleusen. Vielleicht weil Uwe Neumann, der eine Polonaise anführte, ins Mikro rief: „Regen macht uns nichts aus, wir sind nicht aus Zucker.“ Gewonnen hat dann Dracula vor Obelix und zwei Kühen.

Artikel kommentieren