Wer heiratet dreimal? – Ja, das können Juliana und Dominik Götz aus Windischbergerdorf beantworten. Nachdem vergangenes Jahr die standesamtliche und dieses Jahr die kirchliche Hochzeit stattfand, gaben sich die beiden auch in der Batak-Tradition, ein Volk in Nordsumatra/Indonesien, dem auch Juliana angehört, das Ja-Wort.
Dies war ein ganz besonderes Ereignis im August-Urlaub für die beiden. Begleitet für diese besondere Zeremonie wurden die beiden von Dominiks Mutter und einem guten Freund des Brautpaars.
Da Dominik noch kein Batak war, und eine Hochzeit zwischen beiden nur möglich ist, wenn Dominik auch ein Batak ist, musste er symbolisch adoptiert werden. Dies fand kurz vor der eigentlichen Hochzeits-Zeremonie statt. Hier bekam Dominik auch einen Batak-Nachnamen.
Lesen Sie hier: Weitere Hochzeiten aus dem Landkreis Cham
Die Hochzeit fand mit viel Tanz, Musik und Händeschütteln vor ungefähr 600 Leuten statt. Traditionsgemäß wurden dem Brautpaar viel Reis und Batak-Tücher geschenkt. Mit dem speziellen Batak-Gewand wurden die beiden wie Königin und König für einen Tag lang
gefeiert. Mit den ganz neuen und schönen Erfahrungen ging es dann noch zum Bade- und Kultururlaub nach Bali.
Artikel kommentieren