Walderbach. Bei herrlichem Wetter vor der Pfarrkirche St. Nikolaus nahm die Taufe von Paul Herdegen aus Walderbach, der mit seinen Eltern Lisa Herdegen und Sandro Letz sowie Paten Paulus Herdegen und weiteren Angehörigen gekommen war, ihren Anfang.
In der Taufkapelle schließlich wurde die Taufgemeinschaft musikalisch von Ines und Vroni mit dem Lied „Du erhellst unsere Welt“ begrüßt. Pfarrvikar Gerhard Schedl beleuchtete die vertraute Lesung aus dem Markus-Evangelium, in der das Urvertrauen ins Leben zum Ausdruck komme. Jesus legte Kindern die Hände auf und segnete sie. „Auch wir durften wir unserem Täufling Paul ein Segenskreuzchen auf die Stirn zeichnen“, so Pfarrer Schedl, der auf zwei Dinge hinwies. Zum einen werde Nähe zugelassen. So sei es auch mit Gott und unserem Glauben. Unser aller Auftrag sei es, als Christ füreinander einzutreten.
Lesen Sie hier: 3D-Lasershow auf Hydrowall: Rodinger Burschen planen Spektakuläres
Nach der Taufe mit gesegnetem Wasser wurden die Anwesenden Zeugen eines besonderen Moments: Vater Sandro Letz kniete vor seiner Lisa und machte ihr einen Heiratsantrag.
Im Anschluss folgten die vier Riten, nämlich die Salbung mit Chrisam, „Anziehen“ des weißen Kleides und Entzünden der Taufkerze aus der Osterkerze. Mit dem Ruf „Effata“ öffnete der Geistliche Pauls Ohren und Mund. Am Ende der berührenden Tauffeier gratulierte Pfarrgemeinderatssprecherin Manuela Freisinger der Familie und lud sie ein, am kirchlichen Leben teilzunehmen.
run
Artikel kommentieren