Video vom Public Viewing
Cham im Fußballfieber: 1500 begeisterte Fans feierten Torfestival der Nationalmannschaft

16.06.2024 | Stand 16.06.2024, 19:38 Uhr |

Impressionen vom Public Viewing am Chamer Volksfestplatz

Der Startschuss zur Fußball-Europameisterschaft hätte in Cham nicht besser sein können. Zum Auftaktspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Schottland versammelten sich laut Veranstalter etwa 1500 begeisterte Fans auf dem Volksfestplatz zum Public Viewing.



Die Leute in ihren Nationaltrikots und mit Deutschlandfahnen sorgten für eine eindrucksvolle Kulisse. Bereits vor dem Anpfiff heizten auf der Bühne die Stimmungsband SAXNDI und Bayern 3-Moderator Edi van Beek der Menge ein. Die Vorfreude auf das Spiel war greifbar. Jeder war überzeugt, dass Deutschland gewinnen würde. Die Tipps unter den Gästen reichten von einem knappen 2:1 bis hin zu einem überwältigenden 5:0-Kantersieg. Zu den Einschätzungen mischten sich auch detaillierte Analysen zu den Stärken und Schwächen des Teams.

Dank an Stadthallen-Team

Christian Plötz, Präsident des Volksfestvereins, war begeistert von diesem Anblick. Er freute sich, dass die Veranstaltung auf große Zustimmung stieß. „Uns ist es wichtig, dass der Volksfestverein der Stadt Cham zum 75. Jubiläum etwas zurückgibt“, sagte Plötz. Er dankte Stadthallenleiterin Sandra Ofenbeck, die mit ihrem Team im Hintergrund viele organisatorische Aufgaben übernommen hatte, mit einem Trikot der Nationalmannschaft.

Das könnte Sie auch interessieren: Heimspiel in Cham: 8000 Menschen bereiten Leony beim Fresh-Festival eine große Bühne

Auch Bürgermeister Martin Stoiber drückte seine Zufriedenheit über dieses besondere Ereignis aus. Mit diesem Engagement habe der Volksfestverein einmal mehr bewiesen, wie tief verwurzelt er in Cham ist.

Frenetischer Jubel

Nach dem Anstoß ließ auf der riesigen Leinwand der erste Höhepunkt nicht lange auf sich warten: Florian Wirtz brachte in der 10. Minute das Publikum zum Jubeln. Die Zuschauer sprangen auf, reckten die Arme in die Höhe und schrien vor Freude über die Führung.
Mit der Torhymne „Völlig losgelöst“ hätte die Stimmung nicht passender beschrieben werden können. Jeder weitere Treffer wurde ebenso frenetisch gefeiert. Selbst das Gegentor zum zwischenzeitlichen 4:1 tat der ausgelassenen Stimmung keinen Abbruch. Nach dem Schlusspfiff war die Festlaune ungebrochen. Etliche Gäste blieben noch auf dem Gelände, um bei der Aftershow-Party den fulminanten Sieg ausgiebig zu genießen. Andere zogen noch weiter in die Kneipen und Diskotheken der Stadt, wo sie die Nacht zum Tag machten.

cga



Artikel kommentieren