Standesamtliche Hochzeit feierten am Donnerstag der 28-jährige Zerspanungsmechaniker Thomas Ruhland aus Obertraubenbach und die 25 Jahre alte Industriekauffrau Christina Michalke aus Schorndorf. Als Standesbeamter fungierte Max Schmaderer.
Der Bürgermeister begrüßte das Brautpaar, die beiden Trauzeugen Jonas Dirnberger (enger Freund des Bräutigams) und Luitgard Michalke (Mutter der Braut) sowie die Familienangehörigen im Sitzungs- und Trauungssaal des Rathauses. „Ein bedeutender Anlass führt uns heute hier zusammen“, so Schmaderer, „die Hochzeit ist der wunderbare Beginn eines neuen Lebensabschnittes“.
Jeder Mensch ist einmalig und einzigartig
Vor allem Vertrauen und Zutrauen sowie Sich-dem-anderen-Anvertrauen seien wesentliche Grundlagen und Bestandteile einer guten Ehe. „Die standesamtliche Trauung soll euch beide weiter in Liebe vereinen und euch durch ein glückliches und zufriedenes Leben tragen“, so Schmaderer weiter, „eure Ehe soll alle Zeit überdauern und Bestand haben“. Jeder Mensch sei einmalig und einzigartig, dies treffe auch auf Christina und Thomas zu. Doch schon der französische Mathematiker und Philosoph Blaise Pascal habe einmal gesagt: „Der einzelne Mensch ist etwas Unvollkommenes. Er muss einen zweiten finden, um glücklich zu sein“.
Und so könne man dem Brautpaar zu diesem Glücklichsein nur gratulieren. Nach dem offiziellen Trauungsteil und dem jeweiligen klaren Ja stellte Max Schmaderer als Standesbeamter fest, „dass ihr damit rechtlich verbundene Eheleute seid, nämlich Frau und Herr Ruhland“. Und dazu übermittelte er seine Glückwünsche. Nach dem Anstecken der Trauringe, dem Verlesen des Heiratseintrages sowie der Überreichung von Stammbuch und Urkunde wurde mit einem Sektempfang auf den vollzogenen Eheschluss angestoßen.
Kirchliche und weltliche Feier in einem Jahr
Beim Verlassen des Rathauses wurde das frischvermählte Paar vom engen Freundeskreis überrascht und empfangen. Thomas Ruhland ist aktives Mitglied beim Dorfverein und der Feuerwehr von Obertraubenbach, Christina Ruhland beim SSV Schorndorf sowie ebenfalls bereits bei der Feuerwehr Obertraubenbach.
Kirchliche und weltliche Feier finden am gleichen Datum genau in einem Jahr statt, aufgrund des anstehenden Schaltjahres fällt der 15. Juni 2024 dann auf einen Samstag.
csa