So geht es im bayerischen Himmel zu: Die Engel vertreiben sich die Zeit mit Schuhplatteln.
Die Dörfler (hier Anton Thums) vertragen sich nicht mit dem hoffärtigen Bürgermeister .
Wer lauscht, weiß mehr: Die Wirtshaus-Deandln beobachten die Bürgermeisterstochter Kathi.
Der Streit am Totenbett der Brandnerin eskaliert: Marerl (Kathrin Martin) will ihren Großvater Kaspar beruhigen.
Kein Gendarm ist Gustl (Ludwig Kern) auf der Spur, sondern sein Marerl hat sich angeschlichen.
Die Brandnerin (Elisabeth Rauch) in Todesangst, Kreszenz (Ev Bablick) kann sie nicht beruhigen.
Das kann nicht gut ausgehen für den Boindlkramer (Ernst Martin) — erst hat ihn der Brandner Kaspar (alter Kolbeck) mit Kerschgeist abgefüllt und dann auch noch mit dem „Grasober dupft“.
Der unglückselige Handel ist beschlossen: Kathi (Eva Bablick) umgarnt Jackl (Toni Münsterer).
Der Portner (Hein Bauer) nimmt den Boindl ordentlich ins Gebet.
Premieren-Impressionen vom Brandner Kaspar auf Burg Lichtenegg.
Premieren-Impressionen vom Brandner Kaspar auf Burg Lichtenegg.
Premieren-Impressionen vom Brandner Kaspar auf Burg Lichtenegg.
Premieren-Impressionen vom Brandner Kaspar auf Burg Lichtenegg.
Premieren-Impressionen vom Brandner Kaspar auf Burg Lichtenegg.
Premieren-Impressionen vom Brandner Kaspar auf Burg Lichtenegg.
Premieren-Impressionen vom Brandner Kaspar auf Burg Lichtenegg.
Premieren-Impressionen vom Brandner Kaspar auf Burg Lichtenegg.
Premieren-Impressionen vom Brandner Kaspar auf Burg Lichtenegg.
Premieren-Impressionen vom Brandner Kaspar auf Burg Lichtenegg.
Premieren-Impressionen vom Brandner Kaspar auf Burg Lichtenegg.
Premieren-Impressionen vom Brandner Kaspar auf Burg Lichtenegg.