Die Ampel steht; die Verkehrsregelung an der Stelle, an der man nun wieder von der B22 nach Rötz einbiegen kann, erfolgte aber am Dienstag noch über Schilder.
Diese Phase solle so kurz wie möglich sein, hatte Bauleiter Uwe Friedrichs vom Staatlichen Bauamt Regensburg vor knapp zwei Wochen auf Anfrage mitgeteilt, denn die Ampel, – sie war ab 2020 zunächst provisorisch und wird bald als dauerhafte Anlage im Einsatz sein –, habe ja den Zweck, diese zuvor so unfallträchtige Stelle für die Verkehrsteilnehmer sicherer zu machen.
Lesen Sie auch: Über Schotter, zu schnell oder durch Baustelle: Anwohner in Rötz appellieren an Autofahrer
Im Zuge der Fahrbahnsanierung, die vor knapp fünf Monaten begonnen hatte und bei der die Bundesstraße eine Oberbauverstärkung erhielt, waren die Tiefbauarbeiten für die dauerhafte Ampelanlage im letzten Bauabschnitt mit durchgeführt worden. Wann genau die Ampel in Betrieb geht, war am Dienstag bis Redaktionsschluss noch nicht in Erfahrung zu bringen.
sb