Kurz vor Weihnachten gibt es in Sachen Personalien frohe Kunde im Lager des Mitte-Landesligisten 1. FC Bad Kötzting. Trainer Konrad Früchtl verlängert seinen Vertrag um ein weiteres Jahr und steht auch in der kommenden Spielzeit auf der Kommandobrücke der Rotblauen. Ihm assistieren weiterhin Co-Trainer Herbert Pongratz und Torwarttrainer Alexander Kracun.
„In der Führungsriege waren wir uns schnell einig, dass wir mit Konrad, Herbert und Alexander weitermachen möchten. Wir sind mit ihrer Arbeit sehr zufrieden. Sie sind allesamt dafür verantwortlich, dass sich die Mannschaft stabilisiert hat. Außerdem bringen sie sich fachlich wie menschlich hervorragend ein. Die Zusagen freuen uns, denn sie sind mitunter auch wegweisend für die weiteren Gespräche mit Spielern“, betont Sportkoordinator Roland Fuidl.
Hier lesen Sie: 1. FC Bad Kötzting zieht neutrale Halbjahres-Bilanz – Ein Top-Scorer geht schon wieder
Früchtl, der auch am DFB-Junioren-Stützpunkt in Regen tätig ist, trat Mitte August die Nachfolge des zurückgetretenen Erich Hartl an. In 15 Spielen holte er bislang sechs Siege und zwei Unentschieden, siebenmal verließ seine Mannschaft als Verlierer den Platz. Der 52-Jährige freut sich auf seine erste volle Spielzeit am Roten Steg.
Kracun, der aus dem eigenen Nachwuchs stammt und unter anderem für den 1. FC Nürnberg II in der Regionalliga zwischen den Pfosten stand, ist bereits seit Sommer 2023 als Torwarttrainer bei den Rotblauen aktiv. Pongratz folgte im Sommer dieses Jahres als Co-Trainer.
Auch wenn der Ball aktuell ruht, richtet Sportkoordinator Fuidl schon jetzt den Blick in die Zukunft. „Wir wussten, dass es keine einfache Saison wird. Zur Relegationszone haben wir zwar nur ein Polster von fünf Punkten, aber noch ein Nachholspiel gegen einen direkten Konkurrenten in der Hinterhand. Der Weg zum Klassenerhalt wird definitiv kein Selbstläufer, dennoch sind wir überzeugt, dass wir in der Landesliga bleiben werden“.
− kuc
Artikel kommentieren