Schorndorf. Spiel, Sport und vor allem jede Menge an Spaß standen beim 41. Gerümpelturnier des SSV Schorndorf im Fokus, das von Fronleichnam an drei Tage lang am Sportgelände über die Bühne ging. Am Ende siegte die Mannschaft Mittwochstammtisch hauchdünn vor Letzter City.
Von den drei Einzeldisziplinen her stand der Mittwochstammtisch zwar nur beim Stockschießen ganz oben, doch es reichte als jeweils Fünftplatzierter im Fußball und Fußball-Tennis insgesamt mit einem Pünktchen Vorsprung. Andere Mannschaften zeigten sich im Fußball (Sieger Hangover 96) und Fußball-Tennis (Sieger BierBier Blocksberg) deutlich besser als der Gesamtsieger, das schlechte Abschneiden beim Eisstock mit Platzierungen im hinteren Bereich aber verhinderte den Triumph für ganz oben.
Das könnte Sie auch interessieren: Ein Podium für die Einsatzkräfte: Positive Bilanz über das Fest der Blaulicht-Bande
In die Gesamtwertung gingen das Fußballergebnis doppelt gewichtet sowie Fußball-Tennis und Eisstock jeweils einfach ein. Zwei Sonderpreise für die „besten Stimmungsmacher“ gingen an das überwiegend mit Damen besetzte Team des SSV Rattenscharf sowie den Mittwochstammtisch.
Im Fußball gewann Hangover 96 das Endspiel mit 2:0 gegen Letzter City, im Spiel um Platz drei behielt die ASV U15 mit 3:1 gegen BierBier Blocksberg die Oberhand. Im Fußball-Tennis ließ BierBier Blocksberg im Kleinfeld und am Netz nichts anbrennen, siegte im Finale mit 20:12 gegen den FC Schnellspritzer. Die beiden Halbfinal-Verlierer ASV U15 und Löwen Schorndorf mussten sich mit den Plätzen drei und vier begnügen. Beim Stockschießen auf Asphalt qualifizierten sich die beiden Gruppenersten des Mittwochstammtischs und Letzter City für das Endspiel, und hier behielt der Stammtisch mit 6:2 die Oberhand. Das kleine Finale um Platz drei gewann in der Stockarena Die Mannschaft mit 5:1 gegen die Löwen Schorndorf.
Das könnte Sie auch interessieren: Von Atomenergie bis Lehrermangel: Landtagskandidaten diskutierten vor großer Kulisse
Den „Gerümpelturnier-Geist“ vorbildlich unter Beweis gestellt haben die Schorndorfer Fanclubs Red White Crazy Boys (FC Bayern München) bzw. Löwen Schorndorf (1860 München). Der Fanclub der Sechzger ist erst vor und vier Wochen gegründet worden, und nun kam es zum ersten Aufeinandertreffen der Roten und der Blauen auf lokaler Ebene. Mit Fahnen, Trompeten und „Eskortkindern“ liefen beide Teams ein, ließen beim friedlichen 2:2 die Kinder die Tore schießen, und an den Seitenlinien feierten die „Pyrolager“ der weiteren Fanclubmitglieder mit Bengalos und Lanzenlichtern.
Schorndorfer Gerümpelturnier sucht seinesgleichen
„Das Schorndorfer Gerümpelturnier sucht seinesgleichen.“ Darüber einig waren sich bei der Siegerehrung Fußball-Abteilungsleiter Christoph Hausladen sowie die SSV-Hauptvorsitzenden Thomas Reiser und Gerhard Wanninger. Drei Tage lang herrschte am Sportgelände Hochbetrieb. Auch abseits der Spielstätten war für Abwechslung und Unterhaltung gesorgt, ob mit einer erfrischenden Abkühlung im „Players-Pool“, bei der „XXL-Fußball-Pong-Challenge“ mit Wassertonnen, am „Weißbierflieger“ oder bei den witzigen Durchsagen von „Stadionsprecher“ Sebastian Piendl samt online gestellten Echtzeit-Ergebnissen bzw. -Tabellen. Daneben stimmten die Rahmenbedingungen mit vorzüglicher Küche vonseiten der SSV-AH-Fußballer, kühlen Getränken von der Schänke sowie leckerem Selbstgebackenen der Gymnastikdamen. Der „Gerümpelturnier-Virus“ ist längst auf die Kinder, Enkel und Urenkel der Gründungsväter übergegangen.
Ohne Pokal- und Ballspender könnte so ein Turnier nicht durchgeführt werden. Unabhängig von der Platzierung hatte jede Mannschaft die gleiche Chance auf einen 333-Euro-Bargewinn, zur Verfügung gestellt vom Radlinger Edeka-Lebensmittelgeschäft Wanninger. Glücksgöttin Fortuna war hier BierBier Blocksberg hold.
„Einfach fantastisch“ war die große Helferschar, um so eine Mammutveranstaltung stemmen zu können, waren sich lle Beteiligten einig . Für einen stimmungsvollen Abschluss sorgte am Samstagabend die Partyband Z’jung.
Ergebnisse
Gesamtendstand 41. Gerümpelturnier: 1. Mittwochstammtisch, 44 Punkte; 2. Letzter City, 43 Punkte; 3. ASV U15 41 Punkte; 4. BierBier Blocksberg, 40 Punkte; 5. Löwen Schorndorf, 38 Punkte; 6. Hangover 96, 35 Punkte; 7. FC Schnellspritzer, 33 Punkte; 8. Burschenverein Schorndorf, 30 Punkte; 9. Die Mannschaft, 28 Punkte; 10. Red White Crazy Boys, 25 Punkte; 11. SSV Rattenscharf, 22 Punkte; 12. AH-Bomber, 17 Punkte; 13. FC LieberAmPool, 15 Punkte; 14. AH-Newcomer, 9 Punkte
cls

Der Mittwochstammtisch feierte am Ende den Gesamtsieg, Fußball-Abteilungsleiter Christoph Hausladen und die beiden Hauptvorsitzenden Thomas Reiser bzw. Gerhard Wanninger gratulierten. Fotos: cls