Rot und Weiß – die Vereinsfarben des mitgliederstarken Festvereins SV Neukirchen beim. Hl. Blut und des nicht minder stark vertretenen Patenvereins SV Stachesried dominierten den Festzug am Freitagabend mit zahlreichen Gastvereinen durch den Wallfahrtsort.
Ab dem Schulparkplatz marschierten die beiden Sportvereine nach Walching, um die übrigen Festteilnehmer einzuholen.
Mit rot-weißen Fähnchen
„SVN, SVN“, schallte es durch die Marktstraße – unüberhörbar und rot-weiße Fähnchen schwingend zeigte der Nachwuchs des Jubelvereins an, wer an diesem Abend in den Mittelpunkt der Marktgemeinde rückte. Die Jugend des Patenvereins präsentierte mit schwarzen und weißen Luftballons ebenfalls ihren Vereinsruf „SSV“. Ein Standkonzert am Maibaum mit der Ränkamer Feuerwehrkapelle überbrückte die Zeit, bis sich 27 Vereine zum Festumzug formierten.
Angeführt von einem blauen Ford-Oldtimer und einem weißen Golf-Cabrio mit Ehrengästen, unter die sich auch Pater Augustinus und Bürgermeister Müller samt Markträten mischten, gab der SV Neukirchen beim Hl. Blut mit seinen Funktionären an der Spitze bei einem farbenfrohen Festumzug die Richtung durch den ganzen Ort bis zum Festplatz hinter dem Schulgelände vor, während Hunderte Schaulustige die Straßen säumten.
Die Gastvereine durchschritten das lange Ehrenspalier von Fest- und Patenverein, ehe diese beiden unter den Klängen der Ränkamer Blaskapelle den gemeinsamen Einzug ins Festzelt abrundeten.
In einem fulminanten Festauftakt zum 100. Geburtstag des Neukirchner Sportvereins spiegelten sich Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des SVN wider, wie Martin Daiminger in seiner Willkommensrede an die Sportsfreunde im vollen Zelt unterstrich. Das Jubiläum sei ein Moment der Dankbarkeit für all diejenigen, die den Verein zum Leben erweckt und zu dem gemacht haben, was er heute ist. Ein Blick in die Vereinschronik zeigte, dass es alles andere als selbstverständlich war, in den 1920er Jahren gegeneinander Fußball zu spielen, wo es keinen Sportplatz und eigentlich keine Möglichkeit gab, zu einem Auswärtsspiel zu fahren.
Teamgeist und Fairness
Namentlich waren diese bereits bei einem Ehrenabend für ihr Wirken ausgezeichnet worden. Der SV Neukirchen beim Hl. Blut steht für Teamgeist, Fairness und Gemeinschaft. Er bringe Menschen jeden Alters und jeder Herkunft zusammen und verbinde sie durch den Sport.
„In den vergangenen 100 Jahren haben wir zahlreiche Siege gefeiert, aber auch Rückschläge erlebt. Doch jeder Erfolg und auch jedes Hindernis haben uns gestärkt und gezeigt, dass wir als SVN zusammenhalten“, konstatierte Daiminger.
Dieses viertägige Vereinsfest sei nicht nur ein Moment des Rückblicks, sondern auch ein Ausblick in die Zukunft. Alle seien bestrebt, den SVN weiterzuentwickeln und den Sport in der Gemeinschaft zu fördern. „Mit unserem gemeinsamen Engagement und der Leidenschaft für den Sport sind wir zuversichtlich, dass auch die nächsten 100 Jahre erfolgreich gestaltet werden“, so der Festredner.
Bürgermeister und Vizelandrat Markus Müller gratulierte dem Jubelverein und würdigte die Jugendarbeit in den vergangenen Jahren. In seinem Grußwort zollte der Vorsitzende des Patenvereins SV Stachesried, Franz Vogl, dem Festverein Respekt und Anerkennung, dass sie keine Mühen gescheut haben, diese tolle Jubiläumsfeier auf die Beine zu stellen und sicherte – wie in der Vergangenheit – weiterhin tatkräftige Unterstützung des SSV zu. BFV-Kreisvorsitzender Werner Mages sagte, mit der Jugend und dem Zusammenhalt sei der Sportverein auf einem guten Weg. Martin Daiminger dankte den Machern des Jubiläumsfestes. Anschließend gab er die Bühne frei für den Eröffnungsabend mit der Partyband Coole Muh.
kbr