Feuerwehr
Große Übung im Landkreis Cham: Der „Waldbrand am Hohenbogen“ geht in die heiße Phase

08.09.2023 | Stand 12.09.2023, 16:10 Uhr

Foto: Kreisbrandinspektion Cham

Es ist die größte Gemeinschafts-Übung der Feuerwehren im Landkreis seit Jahren, die am Freitag gestartet ist: „Heißer Bogen“ lautet der Name der Aktion, in der alleine 800 Feuerwehrleute bis Samstagnachmittag den Ernstfall üben. Angenommen wird ein Waldbrand am Hohenbogen, der über zwei Tage bekämpft wird.

Lesen Sie hier: Großübung am Hohenbogen hat begonnen: Hubschrauber trainierten Aufnahme von Löschwasser

Gemeinsam mit Feuerwehren aus anderen Bereichen sowie Rettern weiterer Organisationen wird die Katastrophe in großem Umfang geübt. Am Samstag startet die Übung ab 10 Uhr, bis etwa 16 Uhr kann es zu Behinderungen auf dem Wanderweg zwischen Forstdiensthütte und den Türmen kommen. Auch die Straßen Obere und Untere Au in Neukirchen b. Hl. Blut sowie der Bereich rund um den Drachensee in Furth im Wald können blockiert sein. Zuschauer können die Talstation der Hohenbogenbahn anfahren.

wf