In der schön geschmückten Schlosskirche St. Michael reichten sich am Samstag Tobias und Susanne Nemmer aus Altrandsberg die Hand zum Ehebund und versprachen sich vor Gottes Angesicht Liebe und Treue und zusammenzuhalten in guten und in weniger guten Tagen, bei Gesundheit und Krankheit.
Diakon Martin Peintinger segnete feierlich den Ehebund und wünschte dem jungen Brautpaar allezeit den Segen Gottes. Gesanglich gestaltet wurde die Feier eindrucksvoll mit schönen und berührenden Liedern vom Altrandsberger Kirchenchor „St. Michael“ unter Leitung von Wolfgang Schneider und an der Orgel begleitet vom Kantor Dominik Heigl.
Lesen Sie hier: Weitere Hochzeiten aus dem Landkreis Cham
Nach der Trauung erwartete die Frischvermählten im Innenhof des Schlosses ein langes Ehrenspalier. Die Feuerwehr hatte extra für ihr Vorstandsmitglied und zuverlässigen Schriftführer eine Schlauchspirale aufgerollt, durch die das Brautpaar lachend und mühelos schritt. Im Namen der Wehr gratulierte 1. Vorsitzender Michael Landgraf mit einem Präsent und 1. Kommandant Matthias Maier mit einen Blumenstrauß an die hübschen Braut.
Für den FC Altrandsberg, bei dem Tobias Nemmer im Ausschuss tätig ist, sowie für die Tennisabteilung, bei der Tobias aktiv ist, gratulierte Abteilungsleiter Markus Hartmann mit einem Geschenk und mit Blumen. Hier musste das Brautpaar durch ein Spalier von Tennisschlägern schreiten. Als weiterer Gratulant war auch die Eisstockabteilung mit Weltmeister Michael Späth gekommen, bei ihr ist der Bräutigam Kassier. Mit einem Blumenstrauß für die Braut und mit einem Krügerl wünschten Reinhard Seidl und Abteilungsleiter Andreas Schlensog dem Brautpaar alles erdenkbar Gute und viel Glück.
Nun konnten alle Hochzeitsgäste dem Brautpaar zur Eheschließung gratulieren und es beglückwünschen. Bei einem Sektempfang, mit verschiedenen Getränken und mit Häppchen, bei geselliger Unterhaltung und bei schneidiger Musik der Kapelle „ReWaDe“ wurde gefeiert. Anschließend ging es mit Hochzeitslader Thomas Klein und den Musikern von "ReWaDe"nach Neurandsberg in den Burgkeller zur weltlich- zünftigen Hochzeitsfeier.
kts