
Das Brautpaar beim durchschreiten des Spaliers. Foto: Schillbach
Am Samstagnachmittag läuteten die Hochzeitsglocken der Jakobskirche für das Brautpaar Robert und Tatjana Pritzl. Standesamtlich hat sie bereits Standesbeamter Florian Pfeffer Im Eschlkamer Rathaus getraut.
Robert Pritzl ist gelernter Maler, hat bei der Firma Lecker gelernt, mittlerweile hat er den Meisterbrief in der Tasche und arbeitet nun bei RT Innenausbau und Sanierung GmbH von seinen Schwiegereltern in Dalking. Die Braut ist gelernte Krankenschwester am Sana-Klinik in Cham. Eine Weiterbildung zur Fachkrankenschwester hat sie bereits abgeschlossen.
Lesen Sie hier: Weitere Hochzeiten aus dem Landkreis Cham
Pater John holte das Brautpaar mit seinen Hochzeitsgästen in die Pfarrkirche ein. Auf der Hochzeitskerze stand der Spruch „Die Liebe hört niemals auf“ geschrieben. Pater John wünschte dem Brautpaar, das ihre Liebe niemals aufhören möge. Aber die Liebe müsse jeden Tag neu gepflegt und gelebt werden.
Er nahm den Brautleuten das Eheversprechen ab, traute das Paar und sprach den Brautsegen. Die Hochzeitsmesse umrahmte Sängerin Franziska Sophie von Hülst – eine Freundin der Braut – musikalisch und gesanglich.
Als das Brautpaar die Pfarrkirche verließ, empfing sie ein Seifenblasen-Regen. Dazu standen die Arbeitskollegen der Braut von der Intensivstation Spalier. Danach ging es im Autokorso nach Simpering, wo die Hochzeitsfeier im Gutshof stattfand.
kbi