Bei schönstem Wetter sind am Samstag Monika und Bernhard Pongratz an den Traualtar in der Eschlkamer Pfarrkirche getreten und haben damit auch ihre Liebe zueinander vor Gott besiegelt.
Diakon Thomas Bauer aus Zenching und Hochzeitslader Ludwig Kerscher, der Vater der Braut, holten das Brautpaar mit ihrer Tochter Marie und ihren Gästen in die Pfarrkirche ein, die im Nu gefüllt war. Die Lesung trug Ludwig, der Bruder der Braut, vor.
Lesen Sie hier: Weitere Hochzeiten aus dem Landkreis Cham
Diakon Thomas Bauer, der bereits elf Jahre verheiratet ist, sprach so richtig aus dem Leben. „Gott sagt heute zu euch beiden sein Ja. Sprecht über alles miteinander, denn wenn die Paare nicht miteinander sprechen, stirbt die Liebe. Dazu gehört ein aufmunternder und liebevoller Blick oder ein Blumenstrauß, mit allen Fähigkeiten, Schwächen, Stärken, Erfahrungen und Hoffen. Das Ja zueinander muss gelebt werden, als Fundament der Liebe.“ Die Nichten Ida und Anna sprachen die Fürbitten.
Diakon Thomas Bauer traute das Brautpaar nach der Segnung der Ringe, dann folgte der Vermählungsspruch durch das Jawort und die Bestätigung der Vermählung. Dann kam der feierliche Trauungssegen. Die Gruppe „Four Voices“ gestaltete die Trauung musikalisch mit gefühlvollen Liedern.
Die Braut Monika Pongratz- Kerscher ist gelernte Industrie-Kauffrau bei der Firma Mühlbauer in Roding, wo sie seit 16 Jahren arbeitet. Der Bräutigam ist Malermeister. Die Hochzeitsfeier fand im Gashaus Fischer mit Sektempfang und Ofaschüsslrenna in Stachesried statt.
kbi