Langes Spalier
Hochzeit in Schönthal: Irina und Kurt Baier haben sich das Ja-Wort gegeben

07.07.2023 | Stand 14.09.2023, 21:50 Uhr

Mit ohrenbetäubenden Motorendröhnen und den obligatorischen Gummiringen im Asphalt machten die Schönthaler Motorradfreunde dem Brautpaar ihre Aufwartung. Foto: Dirscherl

Das Eheversprechen vor dem Altar Gottes hat sich das Brautpaar Kurt und Irina Baier, geborene Haberl, aus Schönthal gegeben.

Pfarrer Eder, der den Gottesdienst zelebrierte, stellte die Rose in den Mittelpunkt seiner persönlichen Worte und verglich diese mit der Ehe. Die Rose symbolisiere die Liebe, und doch habe sie Dornen. Diese wiederum stünden für die weniger schönen Tage im Leben. Dennoch zeige sich in der Rose das Geschenk Gottes für die Schöpfung. Die gemeinsame Ehe sollten Irina und Kurt ebenfalls als ein Geschenk Gottes erkennen.

Nach dem Gottesdienst, den das Tangerine-Hochzeitstrio aus Rötz musikalisch gestaltete, erwartete die Frischvermählten vor dem Kirchenportal ein endloses Spalier an Gratulanten. Neben Freunden, Nachbarn und Verwandten machten die Mutter-Kind-Gruppe Schönthal, die Freiwillige Feuerwehr Schönthal mit den Festdamen und Festmädchen, die Stockschützen Schönthal, die Damenmannschaft des SV Thenried und die Motorradfreunde ihre Aufwartung. Mit Gummiringen im Asphalt besiegelten auch die Motorradfreunde den Ehebund. Luftballonherzen stiegen in den Himmel, während das Brautpaar mit ihren beiden Kindern Leon und Mila durch eine Feuerwehrschlauchspirale schritt. Im Motorrad mit Beiwagen ging es zur weltlichen Hochzeitsfeier in die Thurauer Mühle.

wdr