Sie ist jetzt gut über 100 Tage im Amt, und Bürgermeister Sepp Ederer ist, wie er gegenüber unserer Zeitung verlautbarte, sehr froh darüber, dass Annalena Leitermann seit 1. Mai in der Verwaltung in der Gemeinde Waffenbrunn das Amt als Kämmerin angetreten hat. Sie hat dabei auch gleich noch die Kontrolle der Kassenverwaltung übernommen sowie, falls nötig, die Vertretung dafür. Und das alles ging reibungslos „von null auf hundert“, so der Gemeindechef.
Wer ist diese junge Frau, die nach einem dreijährigen Studium mit Beginn Oktober 2018 an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern (HföD) in Hof ein duales Studium absolviert hat? Annalena Leitermann erblickte im August 2000 in Bad Kötzting das Licht der Welt, machte 2018 am Benedikt-Stattler-Gymnasium in Kötzting ihr Abitur und begann im gleichen Jahr ihr duales Studium für den öffentlichen Dienst an der HföD. „Das war eine gute Zeit, und ich habe dort wirklich viel gelernt und es hat sich zum Schluss auch ausgezahlt“, so die Kämmerin.
Das könnte Sie auch interessieren: Ein mystischer Garten: Maria Bauer aus Wackerling gärtnert für die eigene Gesundheit
Die HföD bietet in der fränkischen Stadt Hof ein dreijähriges Studium für die öffentliche Verwaltung an. Nach der bestandenen Qualifikationsprüfung erhalten die Studierenden den akademischen Grad Diplomverwaltungswirt. Damit sind sie berechtigt, in Behörden in der qualifizierten Sachbearbeitung oder auf der mittleren Führungsebene tätig zu sein. Das duale Studiensystem besteht aus fachtheoretischen Abschnitten von insgesamt 21 Monaten und berufspraktischen Ausbildungszeiten von insgesamt 15 Monaten.
Während des Studiums hat sie in der Forstverwaltung gearbeitet
Während ihres dualen Studiums arbeitete Leitermann in den Semesterferien im Bereich Forstverwaltung im Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) in Cham und war nach dem Studium zwei Jahre im Einsatz beim AELF Landau-Pfarrkirchen.
Am 1. Mai begann ihr Arbeitsverhältnis mit der Gemeine Waffenbrunn als Kämmerin, und sie wechselte damit von der Staatsverwaltung in die Kommunalverwaltung. „Ich wurde hier in Waffenbrunn sehr gut aufgenommen“, versicherte sie gegenüber unserer Zeitung. Sie wurde anfangs von Geschäftsleiter Fabian Fuihl und Kassenverwalterin Evi Glück unter die Fittiche genommen. Die Neue hat mittlerweile auch Kontakt zu Mitarbeitern anderer Kommunen und bezeichnete diese Kollegen als „sehr hilfsbereit und auch sehr hilfreich“.
Seit dem 1. Mai ist sie in Waffenbrunn beschäftigt
Das könnte Sie auch interessieren: Cave Gladium: spektakuläre Vielfalt und tausende Besucher in der Drachenstichstadt
Seit 1. Mai, dem Tag der Arbeit, ist Annalena Leitermann in Waffenbrunn zuständig für den Haushalt der Kommune, erstellt Globalberechnungen für Wasser und Abwasser, sucht nach Fördermöglichkeiten für gemeindliche Projekte, bearbeitet die Antragstellung der Förderbescheide und kümmert sich speziell auch um die Aufarbeitung von Altlasten wie Erstellung von Erschließungsbescheiden. Außerdem ist sie auch noch verantwortlich für die Einführung eines neuen Zeitprogramms mit Zeiterfassung u.a.m. – alles in allem ein Riesenspektrum an Arbeit und Verantwortung, aber auch ein Bereich, der viel Einarbeitung erfordert. Die Neue macht das mit viel Elan, großem Eifer und umfangreichen Wissen, sammelt Tag für Tag neue Erfahrungen und versichert gegenüber unserer Zeitung, dass ihr dieses Amt „nicht nur viel Arbeit, sondern auch viel Spaß und Freude“ macht.
fsh