Waldmünchen. Was verbirgt sich hinter der Buchstabenfolge kifas? Diese Frage dürfte so manchen Waldmünchner beschäftigt haben, als bekannt wurde, dass die Einrichtung aus Räumen im Umfeld der Jugendbildungsstätte in das renovierte Seilerbauerhaus am Marktplatz umzieht. Die kifas, das erfuhren bei einer Führung durch die neuen Büroräume Mitglieder der KAB-Ortsverbände Waldmünchen, Furth im Wald, Rötz und Waffenbrunn sowie des KAB-Kreisverbandes, ist eine hundertprozentige Tochter der KAB. Die Abkürzung steht für „KAB-Institut für angewandte Sozialethik“.
Gegründet wurde die kifas als...