Nach dem plötzlichen Tod des Fußball-Jugendtrainers und Sportkameraden Lucky Ezomo im Sommer, hat der SSV Schorndorf ein weiteres tragisches Schicksal in seinen Mitgliederreihen zu verzeichnen und ruft erneut zu einer Spendenaktion auf – dieses Mal für die Familie von Markus „Atte“ Attenberger.
Der 43-Jährige ist nach einer plötzlichen und schweren Erkrankung seit Juni schwer pflegebedürftig. Deshalb sei schon ganz schnell klar gewesen, dass man ihm und seiner Familie helfen wolle, sagt SSV-Vorsitzender Thomas Reiser. „Atte hat mit sechs, sieben Jahren mit dem Fußballspielen angefangen und alle Jugendmannschaften bei uns durchlaufen, war jahrelang auch Kapitän der ersten Mannschaft“, erklärt Reiser. Und auch sonst sei der Vereinskamerad stets bei Arbeitseinsätzen der erste gewesen, der geholfen habe. Das wolle man zurückgeben.
Leute fragten nach
Dazu kommt: In letzter Zeit hätten immer häufiger Leute, die Atte gekannt hatten, nachgefragt, wie sie der Familie helfen könnten. „Jetzt vor Weihnachten ist vielleicht ein ganz guter Zeitpunkt für so eine Aktion“, sagt Reiser. In den sozialen Medien hat der Verein deshalb nun einen Spendenaufruf gestartet, im Wortlaut:
„Freundschaft, Zusammenhalt, Engagement, Loyalität, Teamfähigkeit. Das sind nur einige der positiven Eigenschaften, die über alle Jahre für Markus Attenberger stehen, sowohl im Beruflichen als auch im Privaten. Bei weit mehr als 600 Spielen hat „Atte“ dies nicht nur als treuer Mannschaftskamerad bei den SSV-Fußballern verkörpert, sondern auch beim unzähligen Arbeitseinsätzen wie dem Sportheim-Neubau als handwerklich visierter Heizungsbauer. Aufgrund einer überraschenden Erkrankung ist Markus Attenberger nun schwer pflegebedürftig. Damit er bestmöglich von seiner Frau Nicole versorgt und seine und ihre vier kleinen Kinder Heidi (1), Luis (3), Moritz (8) und Simon (11) ihrem Vater helfen können, braucht die Familie nun dringende Unterstützung.
„Zeigt euch bitte solidarisch und stellt dieselben Eigenschaften unter Beweis, die Atte uns jahrelang als treuer Freund beispielgebend vorgelebt hat“, so der Aufruf von Seiten des SSV Schorndorf.
Jeder Euro und jeder kleine Betrag hilft, damit zumindest die finanziellen Sorgen der Familie etwas gelindert werden können. Die komplette Spendensumme geht an Markus Attenberger und seine Familie.
„SSV Schorndorf… der Sportverein mit Herz“ – dieses Attribut hat sich der SSV mit auf die Fahne geschrieben. Nun hat die große Sportler- und Mitgliedergemeinschaft die Möglichkeit, für „ihren Atte“ und seine Familie viel Herz zu zeigen.
Im Namen der Familie und des SSV sagen Hauptvorstandschaft und Fußball-Abteilung des Vereins bereits jetzt „Danke“ für jede Spende.”
Veranstaltungen geplant
In den kommenden Wochen sind bereits etliche Veranstaltungen geplant, die die Spendenaktion unterstützen sollen. Wie Reiser berichtet, seien Firmen auf den Verein zugekommen, die die Aktion unterstützen wollen. Außerdem sollen auch am Schorndorfer Christkindlmarkt am 3. Dezember Spenden gesammelt werden. Mit Flyern und Plakaten will der Verein auf die Aktion aufmerksam machen.
Am 15. Dezember haben sich Musikanten bereit erklärt, beim Sportheim zugunsten der Aktion aufzuspielen, bei einem gemütlichen Abend will der SSV hier auch Essen und Trinken anbieten. Die Veranstalter des Benefizkonzerts am 22, Dezember in der Schorndorfer Kirche werden sich mit 50 Prozent der Einnahmen an der Spendenaktion beteiligen. Und auch mit der Christbaumversteigerung im Januar wird der SSV die Familie von Atte unterstützen.
Spendenkonto
Spendenkonto: DE07 7426 1024 0100 2352 02 bei der Raiffeisenbank Chamer Land eG; Kennwort: Markus
tf/cls
Artikel kommentieren