Viele Besucher
Nikolausbesuch, Glühweinduft und moderner Jazzdance beim Adventsmarkt in Miltach

05.12.2023 | Stand 05.12.2023, 17:00 Uhr |

Die Kinder des Kindergartens erfreuten die Besucher mit einem Lichterreigen.

Unter einer dichten Schneedecke lag am Samstag der St. Martinsplatz und bot für die Besucher des Adventsmarktes somit ein passendes Ambiente, um sich gemeinsam mit Freunden auf das Christfest einzustimmen.

Wie schon im letzten Jahr eröffnete Bürgermeister Johann Aumeier, unterstützt vom Adventsmarkt-Organisator Thomas Saurer, das fröhliche Treiben auf den St. Martinsplatz und wünschte den kleinen und großen Besuchern einen vergnüglichen Nachmittag. Gleichzeitig richteten beide ein herzliches Dankeschön an alle Ortsvereine und Privatpersonen, die mit viel Herzblut und Initiative wieder alles aufgeboten haben, damit ein Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.



Dieses war auch gegeben, denn es wurde wieder ein abwechslungsreiches Programm angeboten, so dass der St. Martinsplatz erneut zu einem echten Besuchermagnet wurde. Gesteigert wurde die Atmosphäre noch, als die Dämmerung über den Platz einzog und Bruno Hartl mit vielen farbigen Strahlern die verschneiten Bäume ausleuchtete, so dass die Schneekristalle einen glitzernden, romantischen Lichtschein zurückwarfen.

Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen erfreuten mit dem Sprechstück „Vier Kerzen am Adventskranz“ und dem Lied „Tragt in die Welt nun ein Licht zu den Armen, Kranken und Kindern“ die vielen Besucher.

Nach dem Vorabend-Gottesdienst statteten auch die Gläubigen dem Adventsmarkt einen Besuch ab, und die Kinder des Miltacher Kindergartens begeisterten, dicht umringt von den Besuchern, ihren Eltern und Geschwistern, mit einem stimmungsvollen Lichterreigen zu dem Tanzlied vom kleinen Trommler.

Nach dem Auftritt wurde der hl. Nikolaus von den jüngsten Besuchern schon sehnlichst erwartet, und ihre Augen wurden immer größer, als es endlich so weit war. Nachdem er aus seinem großen Buch einige Worte an die Mädchen und Buben gerichtet hatte, beschenkte er sie mit süßen Gaben aus seinem großen Sack.

Anschließend präsentierten die Jazzdance-Gruppen des 1.FC Miltach in den frühen Abendstunden den Gästen ihre perfekt einstudierten Tänze. Nachdem sie bereits vor kurzem in der Mehrzweckhalle mit ihrem großen Tanzauftritt „Seasons“ die Besucher begeistert hatten, konnten sie auch auf dem Adventsmarkt für ihr tänzerisches Können erneut viel Applaus entgegennehmen.

Wie schon seit vielen Jahren gab es auch heuer wieder in den weihnachtlich dekorierten Verkaufsständen viele Geschenkideen zu entdecken und zu erwerben. Der Malkreis bot wieder Handarbeiten an, zum Beispiel gestrickte Füßlinge für Kleinkinder, dekorative Kerzen, weihnachtliche Dekorationsarbeiten, und leckeres Adventsgebäck.

Drechslermeister Markus Groitl aus Cham präsentierte eine große Auswahl an Holzarbeiten wie Schalen, Uhren und Gewürzmühlen. Vertreten war auch die Familie Probst aus Teisnach mit selbst erarbeiteten schmucken Präsenten für das bevorstehende Christfest.

Bei all den Geschenkangeboten und kulturellen Auftritten darf natürlich auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. Dafür boten die Ortsfeuerwehren Miltach und Oberndorf, der 1. FC Miltach und die Ortsgruppe der CSU gemeinsam mit der Krieger- u. Reservistenkameradschaft alles auf, um mit deftigen Leckereien und Getränken alle Gaumenfreuden zu befriedigen.

Sehr gut angenommen wurde auch die Initiative von etwa 20 befreundeten Familien, die sich als Helfer und Sponsoren mit ihrem gemeinsamen Stand „Kuchenzauber“ einbrachten, um die Sternstunden-Spendenaktion des Bayerischen Rundfunks zu unterstützen. Die Spendendose war am Abend prall gefüllt.

cpj


Artikel kommentieren