
Der neue Pfarrvikar feierte zusammen mit Pfarrer Kilian Limbrunner und Diakon Harald Schneider den Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Peter und Paul. Fotos: Schropp
In der Pfarrei Chamerau, Runding und Lederdorn wird Pfarrer Kilian Limbrunner nun von Pfarrvikar Pater Anand Bhaskar Balla bei seinen vielfältigen Aufgaben unterstützt. Der neue Pfarrvikar wurde am Samstag beim Vorabendgottesdienst in der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Chamerau willkommen geheißen.
Den Gottesdienst zelebrierte Pfarrvikar Pater Anand Bhaskar Balla Pfarrer Limbrunner und Diakon Harald Schneider. Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst an der Orgel von Ruth Spitzenberger.
Der Neue am Altar stellte sich der Gemeinde kurz vor. „Mein Name ist Anand Bhaskar Balla ich komme aus Telengana, einem südlichen Bundesstaat in Indien, und bin 51 Jahre alt“, so der neue Pfarrvikar nach dem Evangelium. „Schon als kleines Kind wollte ich Priester werden“, sagte er. Anand wurde im Jahr 2003 zum Priester geweiht und war als Pfarrer in einer indischen Pfarrei tätig. Überdies unterrichtete er an der Priesterschule und war sechs Jahre lang Leiter der Volksschule seines Ordens. Im Oktober 2015 kam Pater Anand im Auftrag seines Ordens nach Deutschland.
Begeisterung wecken
Am Anfang sei es schwierig gewesen: In Bonn besuchte er einen Sprachkurs, doch sei die Sprachbarriere ein großes Problem gewesen. Er sei allen dankbar, dass sie ihm die nötige Zeit gegeben hätten, sich mit der Sprache vertraut zu machen. Pater Anand betont, dass Deutsch eine schwierige Sprache sei. Natürlich werde er als Pfarrvikar sein Bestes geben: „Mein Ziel ist es, die Begeisterung für den Glauben zu wecken und zu vertiefen.“
In Frankfurt am Main begann er ein Promotionsstudium in Kirchenrecht an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen, das er im September 2020 erfolgreich abgeschlossen hat. Pater Anand hatte während seines Studiums eine Urlaubsvertretung im Bistum Regensburg übernommen und war ab September 2020 als Pfarrvikar in der Pfarreiengemeinschaft Mamming-Nieder-höcking tätig. Seit 1. September ist er nun in der Pfarreiengemeinschaft Chamerau, Runding und Lederdorn eingesetzt.
„Seid Diener der Freude, die Freude an Gott und seinem Evangelium, die Menschen und ihre Hoffnungen und Sorgen, um mit den Pfarrangehörigen der Pfarreiengemeinschaft den Weg der Nächstenliebe zu gehen“ – diese Worte gab Pfarrer Kilian Limbrunner dem neuen indischen Pfarrvikar Pater Anand Bhaskar Balla mit auf seinen Weg als neuer Seelsorger der Pfarrei.
Stehempfang für den Neuen
Trotz aller Unterstützung, die dem „Neuen“ zuteil werde, dürfe es für ihn eine große Umstellung bedeuten. Da komme zur normalen Seelsorgearbeit ein Umzug hinzu, ein neues Umfeld, viele neue Leute und der gewöhnungsbedürftige bayerische Dialekt. „Sei willkommen, wir nehmen dich dankbar und gerne als neuen Seelsorger bei uns auf“, so Limbrunner. Neben Pfarrer Kilian Limbrunner und Pfarrer in Ruhestand Josef Triebenbacher und Diakon Harald Schneider ist damit nun auch Pfarrvikar Pater Anand Bhaskar Balla bei Andachten, Gottesdiensten, Festtagen, Bittgängen und Wallfahrten mit zuständig. Nach dem Gottesdienst lud der Pfarrgemeinderat zu einem Stehempfang vor der Kirche ein. Pfarrvikar Anand Bhaskar Balla bedankte sich bei den Anwesenden für die freundliche Begrüßung und Einführung in die Pfarrei.
che