Karussell und Autoscooter
Spaß auf dem Kindernachmittag: Am Freitag war das Heimatfest in Rötz in Kinderhand

11.06.2023 | Stand 14.09.2023, 23:33 Uhr |

Groß und Klein versuchte sich beim Bierkisten Stapeln. Fotos: Stefanie Bauer

Der Freitagnachmittag gehörte auf dem Heimatfest vor allem den Kindern: Die Tickets zu den Fahrgeschäften gab es zu ermäßigten Preisen.

Karussell fahren oder Autoscooter, Dosen werfen oder spickern, dazu losen an einem der beiden Stände, einer davon vom Malteser Hilfsdienst – da konnte man sich kaum entscheiden, was man zuerst machen soll. Auch Soft- oder Slush-Eis vom „süßen Fischer“ war bei dem sonnigen Wetter sehr beliebt bei den großen und kleinen Heimatfest-Besuchern.

Das könnte Sie auch interessieren: „O‘zapft is“ auf dem Heimatfest in Rötz: Laune ist trotz des Regenwetters prächtig

Im Festzelt wollten währenddessen viele ihr Können beim Bierkisten Stapeln der DLRG unter Beweis stellen. Mädchen und Jungen, aber auch etliche Erwachsene versuchten, immer eine Kiste der örtlichen Genossenschaftsbrauerei über die andere zu stellen und daran hochzuklettern, immer gut mit Gurten abgesichert.

Das könnte Sie auch interessieren: Diskussion im Festzelt: Sechs Landtagskandidaten stellen sich in Rötz den Fragen

Einige Teilnehmer schafften sogar das Maximum von 15 übereinandergestapelten Kisten. Dafür gab es natürlich besonders viel Applaus von den Zuschauern. Doch egal, wie hoch der Turm wurde: Zum Schluss durfte er umfallen und der nächste Teilnehmer es versuchen.

Artikel kommentieren