Mit einem bunten Programm hat die gesamte Schulfamilie der Grundschule Abschied von der beliebten Schulleiterin Bernadette Unverzart genommen. Nach über 43 Berufsjahren geht die Rektorin in den wohlverdienten Ruhestand.
Bevor ihre Stellvertreterin Ingrid Sturm die zahlreichen Gäste begrüßte, stimmten alle Schüler auf der großen Bühne in das Begrüßungslied „Herzliche Willkommen“ ein.
Das könnte Sie auch interessieren: Rodings Bürgermeisterin Alexandra Riedl und ihr Mann Manuel erwarten ihr erstes Kind
Willkommensgrüße richtete Sturm nun an Schulrat Johannes Reutner vom Schulamt in Cham, ebenso an die beiden Bürgermeister Ludwig Prögler aus Tiefenbach und Helmut Heumann aus Treffelstein, als Schulträger und an Pfarrer Albert Hölzl, der als Religionslehrer auch zum Kollegium zählt. Neben vielen ehemaligen Lehrerkollegen war, zusammen mit den ehemaligen Schulleitern auch die aktuelle Schulfamilie komplett vertreten. In einer mit vielen Fotos bestückten Präsentation ließ Ingrid Sturm vieles von der aktiven Schulzeit ihrer Kollegin Revue passieren.
Blick auf ihre lange Laufbahn
1986 begann sie in der jetzigen Alten Schule unter Schulleiter Hans Dirscherl ihre Lehrerlaufbahn in Tiefenbach und Treffelstein. Es folgten die Schulleiter Johann Strasser, Helmut Hausner, Anton Münch und Melitta Bittner, bevor Unverzart selbst im Jahr 2017 dieses Amt an der Grundschule Tiefenbach übernahm.
Den bekannten „Wellerman Song“ hatten sich die Schüler der 4. Klasse mit Lehrerin Eva Tobisch ausgesucht und sehr gelungen zum „Cup-Song umfunktioniert.
Nach dieser musikalischen Auflockerung durch die 1. Klasse trat Schulrat Johannes Reutner ans Podium. Er überbrachte die besten Grüße von Schulamtsdirektor Andreas Lindinger und gratulierte Unverzart zur nahen Pensionierung. In seiner Laudatio nannte er Auszüge aus der Personalakte der Schulleiterin und meinte zusammenfassend: „Es passt einfach!“ Darin ist jedoch auch vermerkt, dass Unverzart bereits während ihrer Refendariatszeit 1981 für sechs Monate an der Volksschule in Tiefenbach wirkte. In die Zeit der Ausbildung von 1980 bis 1983 fiel auch die Geburt ihrer zwei Kinder, also keine einfache Episode in ihrer Laufbahn.
Unter den zahlreichen Fortbildungen finden sich auch Themen wie Sport, Englisch an der Grundschule, Kombi-Klassen und Digitale Bildung. Damit attestierte Reutner der Rektorin absolute Führungsqualitäten und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Aufgaben. Der Job einer Schulleiterin ist ein Mammutaufgabe, besonders an einer Grundschule, stellte der Schulrat fest. Aber Bernadette Unverzart meisterte diese mit Bravour, bestätigte Reutner und händigte die offizielle Entlassungsurkunde aus.
„Wir haben allen Grund, Danke zu sagen“, stellte Bürgermeister Prögler fest – e r und die Verwaltungsgemeinschaft als Sachaufwandsträger. Es war stets ein offenes, ehrliches und unkompliziertes Miteinander mit Bernadette Unverzart.
Danke sagte Prögler der scheidenden Schulleiterin für stolze 38 Dienstjahre an der Schule Tiefenbach/Treffelstein. Für sie als Lehrerin war dies nicht nur ein Beruf, sondern ihre Berufung. Ihre stets freundliche, kollegiale und humorvolle Art hat sie, trotz aller Verantwortung, als Sympathieträger dieser Schule ausgezeichnet. Prögler bezeichnete es als Glücksfall, dass sie 2017 das Amt als Schulleiterin übernommen hat und dies zielstrebig mit Leben erfüllte.
„Blühendes Geschenk“
Prögler hofft, dass sie die Schule in Tiefenbach nicht ganz aus den Augen verliert, sondern wenn ihr immenser Erfahrungsschatz und ihr Wissen gefragt sind, dies weiter einbringen wird. Für die neue Lebensphase wünschte Prögler die Erfüllung ihrer Pläne und Gesundheit. Lob kam ebenfalls vom Bürgermeisterkollegen Helmut Heumann aus Treffelstein. Dort war ja Unverzart viele Jahre tätig. Er lobte die großen Klassenzimmer und die großen schattigen Bäume rund um die Schule. Vier seiner fünf Kinder, stellte Heumann fest, waren in ihrer Obhut und entwickelten sich prächtig. Man muss weit gehen, meinte er, im ganzen Landkreis, um so eine hervorragende Lernwerkstatt zu finden. Er überreichte ihr ein blühendes Geschenk.
„Dance Monkey“ hieß der Song, den die Kinder der 4. Klasse nun präsentierten, bevor die Elternbeiratsvorsitzende Stefanie Schafbauer der scheidenden Schulleiterin für die harmonische Zusammenarbeit dankte. Bernadette Unverzart leitete ja die 3. Klasse als Klassenlehrerin und ihre Schüler zeigten nun anhand vieler humorvollen und prägnanter Einlagen das Lehrerleben der zukünftigen Pensionärin.
Die Geehrte war überwältigt von der großen Abschiedsveranstaltung und sagte: „Ihr helft mir in den Ruhestand“.
wik