
Von einem außergewöhnlich langen Ehrenspalier wurden Katharina und Christoph Weber nach der kirchlichen Hochzeit empfangen, engagieren sich doch beide von Jugend an ganz außerordentlich in vielen Vereinen. Foto: csa
„Wir kemman zamm“ lautete das Eröffnungslied bei der kirchlichen Trauung von Katharina und Christoph Weber. Zusammengekommen sind die beiden schon vor acht Jahren, standesamtlich geheiratet wurde auf den Tag genau vor einem Jahr. Nun haben sie auch vor Gott sowie Familie, Verwandten und Freunden öffentlich ihren Ehebund besiegelt.
Den Hochzeitsgottesdienst am Samstag in Schorndorf zelebrierte Falkensteins Pfarrer Adolf Schöls. Unter ihm fungierte Bräutigam Christoph Weber in dessen früheren Amtszeit in Brennberg bereits als Messdiener am Altar. Die Konzelebration nicht nehmen ließen sich Schorndorfs Ruhestandsseelsorger Hans Gschlößl und Pfarrer Martin Schöpf, zeigt sich doch Braut Katharina Piendl in der Kirchengemeinde insbesondere als Sprecherin des Pfarrgemeinderats sowie Mitorganisatorin beim Familiengottesdienst-Teams äußerst engagiert. Pfarrer Schöls verwies in seiner Begrüßung auf ein von der Band „Silbermond“ sehr bekanntes Lied: „Du bist das Beste was mir je passiert ist, es tut so gut wie du mich liebst“. Dies gelte auch für Katharina und Christoph, auch sie würden zueinander sagen: „Es ist so schön, dass es dich gibt, du bist für mich ein ganz wunderbarer und besonderer Mensch“.
Lesen Sie hier: Weitere Hochzeiten aus dem Landkreis Cham
Im Rahmen der Trauansprache schenkte Pfarrer Schöls dem Brautpaar ein Herz, „denn heute ist wirklich ein Tag, der mit den Herzen zu tun hat“. Das Herz gelte nicht nur als „Pumpe des Lebens“, es stehe für weit mehr, nämlich die Mitte unseres Menschseins. „Das Herz hat immer mit Liebe zu tun“, so der Geistliche, „es steht dafür, wie ich bin, wer ich bin, was ich bin“. Katharina und Christoph hätten ihr Herz am rechten Fleck. Sie würden sich schon von jungen Jahren an auch ehrenamtlich sehr engagieren. Auch gemeinsame Schicksalsschläge mit dem viel zu frühen Verlust ihrer beiden Mütter hätten sie miteinander meistern müssen. Und so gelte für beide ohne Zweifel: „Du bist die Richtige, du bist der Richtige für mich, dir will ich mein Herz anvertrauen.“
Nun würden Katharina und Christoph ihre Liebe auch unter den Schutz Gottes stellen und Schöls sagte und wünschte dazu: „Schaut auf Jesus Christus, wie er mit Menschen umgegangen ist, er will auch das Herz eurer Ehe sein“.
Für eine besondere und sehr schöne Note sorgten beim Trauungsgottesdienst die Sängerin Karina Pfeffer und eine Blasmusik-Orgel-Gruppe unter der Leitung von Josef Niklas jun.
Im Anschluss wartete auf die Frischvermählten ein selten langes Ehrenspalier, das vom Kirchenportal bis zum Kriegerdenkmal reichte. Neben Kirchenverwaltung und Pfarrgemeinderat gratulierten die SSV-Fußballer ihrem Torwart, der bei Bedarf in beiden Herrenmannschaften zwischen den Pfosten zur Stelle ist, der Burschenverein Schorndorf (Christoph Mitglied, Katharina Festbraut beim 25-jährigen Jubiläum 2018), der Brennberger Burschenverein samt Mädchengruppe (Christoph Mitglied), die Feuerwehren von Schorndorf und Brennberg (beide Mitglieder), die Schorndorfer Kinderfeuerwehr (Katharina Gründungsinitiatorin und Mitleiterin) und von Katharinas Arbeitsstelle in Regensburg die betreuten Kinder und Familien von VKKK (Verein zur Förderung krebskranker und körperbehinderte Kinder).
Danach ging es für die Hochzeitsgesellschaft zum Landgasthof Baumgartner, bei der weltlichen Feier inklusive Brautstehlen im Gasthof „Zum Türlinger“ garantierten Hochzeitslader „Fips“ Christian Breu und die Musikband „Bayerwald Sterne“ beste Stimmung.
Im Frühjahr haben beide im neuen Schorndorfer Baugebiet „Am Glockenhof“ mit der Errichtung ihres gemeinsamen Eigenheimes begonnen.
csa