Arrach. Auch in der modernen Zeit haben die Raunächte nichts von ihrer Faszination verloren. Diese Nächte sind seit jeher mit Mythen und Bräuchen verbunden und gelten als eine Zeit des Übergangs und der Besinnung. Ursprünglich stammen die Raunächte aus keltischen und germanischen Traditionen, in denen die Menschen glaubten, dass in diesen Nächten die Grenzen zwischen den Welten verschwimmen und die Geister der Ahnen die Menschen besuchen.
Dies und vieles mehr erfuhren rund 140 Besucher, die auf Einladung des Rockschrauber-Stammtisches Arrach in den (in diffuses Licht getauchten) Saal des...