Lange schon rankten sich Gerüchte um das Ende der mittlerweile einzigen Disco in Abensberg, ja wohl im gesamten Landkreis Kelheim: Das Center. Nun ist es traurige Gewissheit. Die Luis Trinkers würdigen den Live-Club ihres Herzens mit zwei Konzerten.
Mehr als 50 Jahre lang gibt es nun schon die Discothek am Stadtplatz in Abensberg - inklusive Kultstatus. Bekannt ist sie unter vielen Namen wie etwa „Center 2000“, „Disco-City“ oder jetzt zum Schluss „Discothek Club Center“. Lange schon rankten sich Gerüchte um das Ende der mittlerweile einzigen Disco in Abensberg, ja im gesamten Landkreis Kelheim. Nun ist es Gewissheit: „Schweren Herzens sagen wir nun nach über 40 Jahren Center-Familie Servus - macht's guad“, teilt die Betreiber-Familie Geltl via Facebook mit. „Wir werden den Betrieb bis Frühjahr 2025 einstellen. Was aus dem Center im Herzen von Abensberg wird, liegt dann nicht mehr in unserer Hand.“
Aber man will nichteinfach so gehen: „Deshalb lasst uns die letzten Monate noch nutzen und die letzte Discothek im Landkreis feiern“, so die Geltls.
Luis Trinkers folgen dem Ruf ins Center
Diesem Ruf folgen auch die Luis Trinkers. „Wir werden uns heuer im Rahmen der Abensberger Kulturtage Novembernebel von unserem geliebten Live-Club Center verabschieden“, teilt die Abensberger Kult-Band mit. „Für uns und für euch auch, wird dies eine sehr emotionale Feier, da wir alle praktisch seit unserer Jugend hier ein und ausgehen und mit vielen verschiedenen Formationen live zu Gast waren! Wir freuen uns nochmals auf eine große Party mit euch in unserem 38. Schaffensjahr bevor sich Petra und Hans im März 2025, nach über 43 Jahren verabschieden!“.
Lesen Sie auch: Das Center in Abensberg ist und bleibt ihr Leben
Erstes Konzert sofort ausverkauft
Das erste Konzert am 16. November war sofort ausverkauft, nun legen die Trinkers mit einem weiteren Farewell-Auftritt nach: am 15. November. Tickets gibt es ind er Tourist-Info in Abensberg oder per Mail über touristik@abensberg.de.
Einlass zu den Konzerten ist jeweils um 20 Uhr, Beginn um 21 Uhr.
− nb
Artikel kommentieren