Für die Plätzchen-Serie „Ein Dorf backt aus“ verraten uns in diesem Jahr Frauen aus dem Abensberger Ortsteil Sandharlanden (Landkreis Kelheim) ihre Lieblingsrezepte. Zum Auftakt entfalten die ersten süßen Backwerke zartbitteres Aroma.
Andrea Bauer kommt ursprünglich aus Marching bei Neustadt an der Donau. In ihrer Jugend war sie viele Jahre bei den Marchinger Showgirls aktiv – eine Zeit, an die sie sich gerne erinnert.
Seit 19 Jahren lebt sie in Sandharlanden.
In ihrer Freizeit verbringt sie am liebsten Zeit mit Familie und Freunden, sei es bei gemütlichen Ausflügen oder entspannten Abenden.
Als Sandharlandenerin engagiert sie sich aktiv im katholischen Frauenbund.
An ihrem Heimatort schätzt sie die gelebten Traditionen und den ausgeprägten Gemeinschaftsgeist.
Ihr Lieblingsrezept erhielt sie von ihrer Schwester.
Die Schokoplätzchen entfalten ein zartbitteres Aroma und schmelzen förmlich auf der Zunge – für den Geschmacks-Sinn eine Festtags-Freude. Vielen Dank für das Rezept!
Teig:
250 g Mehl,
50 g Speisestärke,
200g Butter,
100g Puderzucker,
1 EL Vanillezucker,
2 ml Butter-Vanille-Aroma,
2 Eigelb
Verzierung:
100 g Puderzucker,
2 Eiweiß
Füllung:
400 ml Schokoladenglasur
Zubereitung:
Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. Circa 60 Minuten kaltstellen. Teig dünn ausrollen, runde Plätzchen ausstechen und auf ein eingefettetes Backblech legen. Eiweiß fast steif schlagen, den Puderzucker langsam hinzufügen und solange rühren, bis die Baiser-Masse fest und glänzend ist. Den Spritzbeutel mit der Baiser-Masse füllen und einen Rand auf der äußeren Oberseite der runden Plätzchen bilden.
Im Ofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze ca. 15-18 Minuten backen. Die ausgekühlten Plätzchen innerhalb des Baiser-Randes mit Schokoladen-Glasur füllen.
Das Rezept ergibt ca. 90 Stück gefüllte Schokoplätzchen.
Artikel kommentieren