Rohr. Erst im September hatte eine Seniorin in Kelheim nach einem Schockanruf Bargeld und Schmuck in fünfstelligem Wert einem Betrüger übergeben, wenige Tage zuvor hatten Betrüger mit derselben Maschine einen Ingolstädter um 40.000 Euro „erleichtert“, im August in Siegenburg eine Seniorin um Schmuck und Bargeld in Höhe von 50.000 Euro. Diese Aufzählung ließe sich beliebig fortsetzen. Bei einem Vortrag im Rohrer Seniorenclub warnte Kriminalhauptkommissarin Gabi Bauer von der Kriminalpolizei Landshut vor gängigen Betrugsmaschen.
• Schockanrufe: Dabei werden Notlagen, wie Verkehrsunfälle...