Die gebürtige Sandharlandenerin (Stadt Abensberg, Landkreis Kelheim) ist bis heute ihrem Heimatort treu geblieben. Mit ihrer Familie führt sie erfolgreich den elterlichen Spargel- und Beerenhof Kügel, nachhaltig und umweltschonend. Der Betrieb ist nach den Richtlinien von Naturland als auch dem Bayerischen Bio-Siegel als 100-prozentiger Biobetrieb zertifiziert.
Neben ihrer beruflichen Tätigkeit dreht sich in Julias Leben in erster Linie alles um ihre Familie und mittlerweile auch um ihre vier Ponys.
Ponys sind mehr als nur kleine Pferde – sie zeigen Stärke, Intelligenz und Vielseitigkeit und haben ihre eigene kleine Welt und gerade deshalb oftmals einen besonderen Platz in den Herzen vieler Menschen. Auch im Herz der jungen Sandharlandnerin.
Lesen Sie auch: „Ein Dorf backt aus: Sandharlanden“ – Lieblingsrezept von Theresia Alkofer
Als passionierte Skifahrerin findet sie auch in den winterlichen Bergen den idealen Ausgleich zu ihrem Arbeitsalltag auf dem Hof.
Julia fühlt sich dankbar und privilegiert, dass sie in einer so idyllisch, ländlichen Umgebung leben kann, die gleichzeitig so nah an einer kleinen, lebendigen Stadt wie Abensberg liegt.
Erinnerung an die Kindheit
Das Lieblingsrezept von Julia Fröhlich-Kügel stammt noch von ihrer Mutter. Julia und ihre zwei Schwestern lieben dieses Rezept. Es ist verbunden mit vielen wunderschönen Erinnerungen an ihre Kindheit und besonders an ihre Mutter.
Das könnte Sie auch interessieren: „Ein Dorf backt aus: Sandharlanden“ – Ein Lieblingsrezept von Gitta Schierlinger
Ein Plätzchen aus feinem Mürbeteig mit einer fruchtigen Füllung und einem Hauch Exotik durch die Kokosflocken. Sollten sie unbedingt probieren. Danke für das Rezept!
Für den Teig:
400 g Mehl,
1/2 TL Backpulver,
250 g Butter,
200 g Zucker,
1 P. Vanillezucker,
2 Eier,
125 g gemahlene Mandeln
Füllung: Rotes Fruchtgelée nach Wahl
Belag:
4 Eiweiß, 250 g Zucker, 200 g Kokosflocken
Zubereitung:
Mehl mit Backpulver vermischen. Butter, Zucker, Vanillezucker, Eier und gemahlenen Mandeln hinzufügen und zu einem Mürbeteig verarbeiten. Mindestens 30 Minuten kühl stellen.
Teig dünn ausrollen und runde Plätzchen (Blumenform) ausstechen. Auf ein mit Backpapier vorbereitetes Backblech verteilen.
Eiweiß sehr steif schlagen, Zucker langsam einrieseln und Kokosflocken unterheben. Mit Hilfe von 2 Teelöffel kleine Eischnee-Häufchen portionieren und auf die Plätzchen setzen. In die Plätzchenmitte mit einem Kochlöffel eine kleine Vertiefung eindrücken und mit rotem Fruchtgelee füllen.
Im Ofen bei 175 Grad Ober-/Unterhitze ca. 12-15 Minuten backen.
Artikel kommentieren