Bundestagswahl
Nach einer politischen Auszeit ist Elena Fritz nun Direktkandidatin der AfD

02.12.2024 | Stand 02.12.2024, 16:56 Uhr |

Nominierung von Elena Fritz: von links Georg Bergermeier, Katrin Ebner-Steiner, Elena Fritz, Ralf Mai und Gerald Schlachtbauer Foto: Fritz

Die AfD-Kreisverbände Kelheim und Landshut haben Elena Fritz (38) zur Direktkandidatin im Bundestagswahlkreis Landshut (zu dem der Kreis Kelheim gehört) gewählt. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor.

Fritz war Gründungsmitglied und die erste Vorsitzende des AfD-Kreisverbands Kelheim. Auch 2021 war sie als Direktkandidatin für die Bundestagswahl angetreten. Ende 2021 hatte sie überraschend ihren Rückzug aus der Politik angekündigt und war von ihren Ämtern als Kreisrätin und Kreisvorsitzende zurückgetreten. Auf Nachfrage begründet sie das mit einer beruflichen Weiterbildung und der Betreuungssituation für ihr Kind. Insbesondere Abendtermine seien für sie in dieser familiären Situation schwierig gewesen.

Elena Fritz ist verheiratet, Mutter und Diplom-Juristin mit Spezialisierung auf E-Commerce.

Sollte sie in den Bundestag gewählt werden, will sich Fritz für die Anliegen der lokalen Wirtschaft einsetzten. Als Probleme nennt sie hohe Energiepreise, den steigenden CO2-Preis und die Bürokratie. Elena Fritz hat sich zudem nach eigenen Angaben auf außenpolitische Themen spezialisiert, hält Vorträge zu dem Thema und veröffentlicht Artikel, unter anderem in einer überregionalen konservativen Wochenzeitung.

Fritz befürwortet beispielsweise die Gaspipeline Nord Stream zwischen Deutschland und Russland. Fritz möchte darüber hinaus das Mandat erringen, damit die AfD in Niederbayern mit einer Bundestagsabgeordneten im Rücken in die bayerischen Kommunalwahlen 2026 starten könne.

Fritz wurde mit 86 Prozent der Stimmen von den Kreisverbänden nominiert. Ihr Gegenkandidat Ralf Mai aus Landshut habe ebenfalls zu ihrer Wahl aufgerufen, heißt es in der Pressemitteilung.

„Das war ein Akt der Größe und hat unterstrichen, wie wichtig Einigkeit in entscheidenden Fragen ist“, wird Gerald Schlachtbauer, Kreisvorsitzender aus Landshut, zitiert.

Fritz möchte „Brücken zwischen den Kreisverbänden“ Kelheim und Landshut bauen – „gemeinsam können wir mehr erreichen.“

Die Wahlkampagne werde von beiden Kreisverbänden getragen, um eine möglichst breite Basis für die Bundestagswahl zu schaffen, heißt es in der Pressemitteilung.

et

Artikel kommentieren