Kein Hinweis auf Datenklau
Nach mutmaßlichem Hacker-Angriff: Landratsamt Kelheim wieder online

06.02.2024 | Stand 06.02.2024, 11:42 Uhr |

Fotos: Lino Mirgeler/dpa

Das Landratsamt Kelheim ist nach einem mutmaßlichen Hacker-Angriff wieder online. Das teilt die Pressestelle mit: „Das Landratsamt Kelheim ist ab sofort wieder vollumfänglich und wie gewohnt erreichbar.“



Am vergangenen Mittwoch, 31. Januar, hatte die Behörde ihre Internetverbindung aus Sicherheitsgründen getrennt, weil es Hinweise auf einen Cyber-Angriff gegeben haben soll.

Hinweise auf die Hintergründe der mutmaßlichen Täter und deren Absichten gibt es laut Pressestelle derzeit nicht.

Das Landratsamt nimmt an einem Monitoring des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) teil, das die Landkreis-Systeme überwacht. Von dort war ein Warnhinweis auf einen möglichen Angriff eingegangen, so die Pressestelle. Anschließend wurden die Systeme mit einer Sicherheitssoftware überprüft.

Landratsamt Kelheim wieder erreichbar: Kein Hinweis auf Datenklau



„Die betroffene Netzstruktur wurde und wird auch noch in den kommenden Wochen mit einer speziellen Software überwacht. Externe Experten haben glücklicherweise keine Hinweise gefunden, wonach Daten verändert wurden oder abgegriffen worden wären“, sagt Landrat Martin Neumeyer (CSU).

Intern konnte im Landratsamt Kelheim zu großen Teilen zwar gearbeitet werden, es konnten jedoch keine Kfz-Zulassungen, Telefonate, E-Mails oder Online-Anträge entgegengenommen werden. Zeitweise waren auch die Städte und Gemeinden des Landkreises betroffen.

Artikel kommentieren