Bittere Niederlage
Oberligaringer des ATSV Kelheim legen gegen TV Erlangen stark los, dann stechen die Trümpfe der Gäste

03.12.2024 | Stand 03.12.2024, 14:58 Uhr |

Felix Henneberger (ATSV Kelheim, oben) zwang Sebastian Krieger nach Rückstand an den Rand der Niederlage. Foto: Christian Kahler

Fesselnde Kämpfe und prickelnde Atmosphäre zeichneten das Kräftemessen der Ringeroberligisten ATSV Kelheim und TV Erlangen aus.

Bis zum letzten Kampf hoffte Gastgeber Kelheim auf einen Punktgewinn. Am Ende musste sich die ATSV-Riege aber knapp mit 16:18 beugen. Mit dem Auswärtssieg hat sich Erlangen die bessere Ausgangsposition im Kampf um Platz fünf in der Oberliga verschafft. Aktuell reihen sich beide Teams punktgleich (12:12) auf den Positionen fünf und sechs ein. Während Erlangen in den beiden Schlussrunden auf den Rangdritten SV Untergriesbach und Schlusslicht AC Regensburg trifft, ist Kelheim zunächst gegen Spitzenreiter ASV Hof und abschließend gegen Untergriesbach gefordert.

Gegen Erlangen bekamen die Ringerfans in der Sporthalle Kelheimwinzer laut ATSV-Pressewart Stephan Hacker „Kämpfe auf sehr hohem Niveau“ geboten. „Leider mit dem besseren Ausgang für die Gäste“, so Hacker. Erlangen trat in Bestbesetzung an. „Wir haben uns gut verkauft, leider hat es nicht zum Sieg gereicht.“ Die ersten vier Punkte heimste Kelheims Bence Juhasz (G, 57 kg) widerstandslos auf der Waage ein: Erlangen stellte keinen Gegner. Wie so oft in der Saison war das taktische Gespür von ATSV-Trainer Helmut Wild gefordert.

Eldar Mansyrov kämpft im Schwergewicht

Eldar Mansyrov – in der Gewichtsklasse bis 86 Kilogramm beheimatet – nahm sich der Herausforderung im Schwergewicht (F, 130 kg) gegen Siavash Abdimanesh an. Mansyrov arbeitete sich eine deutliche Führung heraus, ehe er Abdimanesh auf die Schultern zwang. Kelheim führte mit 8:0 und brachte mit Goga Dzigua (F, 61 kg) den nächsten Trumpf auf die Wettkampfmatte. Nach knapp zwei Minuten hatte Dzigua mit technischer Überlegenheit gegen Erik Kokeyan die nächsten vier Zähler für Kelheim geholt. „Trotz der 12:0-Führung war klar, dass es im weiteren Kampfverlauf so nicht weitergehen würde“, sagt Hacker. ATSV-Ringer Lukas Meyer (G, 98 kg) bekam es mit Poorya Zaheri – „einem absoluten Siegringer“ – zu tun. Zaheri wurde seiner Favoritenstellung gerecht und schulterte Meyer zum 12:4.

Das Kräftemessen kippt

Zum Abschluss des ersten Durchgangs musste sich Salim Seyonov (G, 66 kg) mit Libor Milichovsky, einem weiteren Erlanger Topringer, auseinandersetzen. Nach kurzer Kampfzeit hatte Milichovsky Seyonov auf die Schultern befördert. Beim 12:8 war ein Sieg von Albert Ibragimov (F, 86 kg) erforderlich, um die Kelheimer Siegchancen aufrecht zu erhalten. Nach 3:8-Rückstand wendete Ibragimov gegen Yousef Abdullah das Blatt und schrieb mit dem 13:8-Erfolg zwei weitere Teampunkte für den ATSV an. Izzet Tuna (F, 71 kg) landete gegen Max Stampfer auf den Schultern. Felix Henneberger (G, 80 kg) konnte die Aufholjagd gegen den ehemaligen Bundesligakämpfer Sebastian Krieger nach einem 3:13 nicht vollenden und gab zwei Teampunkte zum 14:14 ab. Max Wagner (F, 75 kg) hatte gegen Islam Tulikov keine Chance. Erlangen führte erstmals (14:18) und hatte das Remis in der Tasche. Im finalen Kampf beherrschte Kelheims Alexander Kunz (G, 75 kg) den passiv agierenden Ehsan Hekmet. Der 9:2-Punktsieg von Kunz brachte dem ATSV aber nur die Ergebniskorrektur auf 16:18 ein.

Schwere Prüfung

Am Samstag (Kampfbeginn: 19.30 Uhr) kommt mit Hof (13:3 Punkte) der unangefochtene Spitzenreiter der bayerischen Oberliga in die Mehrzweckhalle nach Kelheimwinzer. „Der ATSV Kelheim will den zahlreichen Fans abermals einen starken Auftritt bieten“, sagt Stephan Hacker. Im Anschluss an den Oberligakampf sind die Fans eingeladen, das alljährliche Hallenfest mit den Ringern zu feiern.

Ringeroberliga, 12. Kampftag

Ergebnisse: TSV Berchtesgaden – ASV Hof 10:18, SV Untergriesbach – WKG Neumarkt/Amberg 26:2, AC Regensburg – SV Johannis Nürnberg II 12:21, ATSV Kelheim – TV Erlangen 16:18;

Tabelle: 1. Hof 21:3 Punkte; Johannis Nürnberg II 18:6; 3. Untergriesbach 16:8; 4. Berchtesgaden 15:9; 5. Kelheim 12:12; 6.Erlangen 12:12; 7. Neumarkt/Amberg 2:22; 8. Regensburg 0:24.

ro



Artikel kommentieren