Mit einer Vortragsreihe im Herbst setzt die Pfarrei Ihrlerstein ihre Veranstaltungen zum 100-jährigen Bestehen fort.
Bis 1923 hatten Neukelheim und Walddorf kirchenrechtlich zu Kelheim gehört, teilt die Pfarrei mit. Die politische Gemeinde Ihrlerstein ist erst 1935 entstanden worden. Zum Auftakt des Jubiläumsjahres hatte Pfarrer Hans-Jürgen Koller betont: „Wenn der Glaube sich nur mehr ins Private verlagert und die Menschen der Kirche den Rücken kehren, ist das irgendwann auch der Tod einer Gemeinde. Wir versuchen, auch mit diesem zusätzlichen Programm Lebendigkeit zu zeigen und zeigen, dass der Glaube auch Freude machen kann.“
Kontroverse Themen
In diesem Sinne sind für den Herbst mehrere Veranstaltungen geplant. Beim Gottesdienst am Samstag, 14. Oktober, um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Josef wird Pfarrer Rainer Maria Schießler aus München zum Thema „Selbstbewusstsein als Kirche" sprechen. Pfarrer Scheßler ist durch die Medien bekannt und streitbarer Kirchenmann. Gerade in letzter Zeit ist Kirche in der Öffentlichkeit sehr kritisch angefragt. Hier möchte Pfarrer Schießler einen Kontrapunkt setzen und das Selbstbewusstsein von Kirche, auch als Institution von Werteweitergabe, Stütze der Gesellschaft ins Bewusstsein rücken. Eintritt frei, keine Anmeldung oder Zugangskarte.
Das könnte Sie auch interessieren: Hienheims neuer Pfarrer Basil Iruthayasamy freut sich auf seine erste Pfarrstelle
Weiter geht es am Sonntag, 22. Oktober, um 16 Uhr Pfarrsaal St. Josef mit dem „Hoargarten" des Fördervereins zur Kirchensanierung. Der Förderverein lädt zu seinem traditionellen Hoargarten ein mit einem kabarettistischen Nachmittag mit dem oberpfälzer Mundartdichter und Kabarettisten Hubert Treml zum Thema „Himmel". Humorvoll und augenzwinkernd wird er sich diesem himmlischen Thema widmen; keine Anmeldung, kein Kartenvorverkauf.
Für Donnerstag, 16. November, ist um 18 Uhr ein Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Josef mit Abt Johannes Eckert OSB von der Benediktinerabtei St. Bonifaz München und Andechs geplant. Im Anschluss an den Gottesdienst wird Abt Johannes Eckert im Pfarrsaal der Pfarrei über sein Buch „Steh auf! – Frauen im Markusevangelium als Provokation für Heute" referieren und sein Buch vorstellen.
Domspatzen im Advent
In den letzten Jahren wird immer mehr die Forderung laut, Frauen stärker in Leitungsaufgaben von Kirche einzubinden, bis hin zur Frauenordination. Abt Johannes gibt in seinem Buch aus der Rolle beispielhafter Frauen im Markus-Evangelium darauf Antworten, die sicher innerhalb der Männer-konzentrierten Kirche auf Kritik stößt. Auch hier gibt es keine Anmeldung und keinen Kartenvorverkauf.
Das könnte Sie auch interessieren: Aktion gegen Einsamkeit: Langquaider verraten ihre Lieblingsplätze
Am Sonntag, 17. Dezember, wird um 16 Uhr in der Pfarrkirche St. Josef Ihrlerstein ein Advents- und Weihnachtskonzert der Regensburger Domspatzen stattfinden. Der weltberühmte Männer- und Knabenchor des Bistums Regensburg darf zu den besten Chören der Welt gezählt werden und ist eines der sympathischsten und klangvollsten Repräsentanten der Diözese Regensburg. Mit ihren klangvollen Stimmen und ausgewählten Liedern und Weisen werden sie die Zuhörer mit in die Adventszeit und unmittelbar bevorstehenden Weihnachtstage hineinnehmen. Für dieses Konzert gibt es einen Kartenvorverkauf im Pfarramt St. Josef und einen Kartenverkauf an der Abendkasse. Der Eintritt kostet 20 Euro. Die Domspatzen bilden den Abschluss zum Jubiläumsjahr der Pfarrei St. Josef Ihrlerstein.