Regenerative Energie
Staubinger Windrad wächst in die Höhe – Montage der Flügel hat begonnen

03.12.2024 | Stand 04.12.2024, 16:47 Uhr |

Das Staubinger Windrad wächst und wächst Foto: Blaimer

So wetterabhängig die Schwertransporte für die Teile des Staubinger Windrads (Stadt Kelheim/Landkreis Kelheim) vor einigen Wochen waren, so wetterabhängig ist jetzt ihre Montage.

Zuletzt wuchs der Rumpf beachtlich in die Höhe. Inzwischen ist auch das Maschinenhaus aufgesetzt. Am frühen Dienstagvormittag, 3. Dezember, war der große blaue Schwerlastkran einmal mehr im Einsatz.

Lesen Sie auch: Neue Art von Schwertransport: Windrad-Flügel rollt auf „Selbstfahrer“ durch Kelheim

Er ist selbst ein Schwergewicht. In 30 Einzelteilen war er per Lkw zur Baustelle gebracht worden. Gestern wuchtete er den ersten Flügel in die Höhe. Er wiegt an die 24 Tonnen und ist 68 Meter lang. Gegen Mittag wurde überlegt auch den zweiten Flügel hochzuziehen. Doch dann kam Wind auf und es hieß warten, wusste der Bauherr. Bis Redaktionsschluss gab es keine weiteren Infos, ob die Arbeiten weitergingen.

Artikel kommentieren