„Ein Dorf backt aus: Sandharlanden“
Steirische Kürbiskernkipferl – Ein Lieblingsrezept von Silvia Winter

08.12.2024 | Stand 08.12.2024, 11:00 Uhr |

Steirische Kürbiskern-kipferl von Silvia Winter Fotos: Gabi Röhrl

Von Gabi Röhrl

Silvia Winter kommt ursprünglich aus Weltenburg und kam durch ihre Heirat nach Sandharlanden. Die gelernte Bürokauffrau ist auch Familienmanagerin, Alltagsorganisatorin und das Herz von „Daheim“ – in einem Wort: Hausfrau.

In ihrer Freizeit genießt sie es, Zeit in der Natur zu verbringen, sei es bei Spaziergängen in der Sandharlander Heide oder am Donaudurchbruch. Auch das Kochen zählt zu ihren Leidenschaften. Momente mit Freunden gehören für die Sandharlandenerin zu den schönsten Erlebnissen.

Silvia Winkler ist aktives Mitglied im Frauenbund und beim FSV Sandharlanden. In den Vereinen schätzt sie das Gemeinschaftsleben und die vielfältigen Aktivitäten, am Ort selbst den Zusammenhalt und die hohe Lebensqualität.

Die Plätzchen, mit wunderbar mürber Konsistenz in Verbindung mit einem mild-nussigem Aroma, zergehen förmlich auf der Zunge und machen sie zu einem unwiderstehlichen Genuss für die festliche Zeit. Danke für das Rezept!

Für den Teig:
150 g gemahlene Kürbiskerne, 300 g Mehl,
250 g Butter,
80 g Puderzucker,
1/2 TL Zimt,
1 Msp. Lebkuchengewürz

Verzierung:
Zucker,
Vanillezucker
Zubereitung:
Gemahlene Kürbiskerne und Mehl vermischen und mit Butter, Puderzucker, Zimt und Lebkuchengewürz rasch zu einem Teig verarbeiten.
Diesen zugedeckt ca. 60 Minuten kaltstellen. Vom Teig kleine Stücke abstechen, zu bleistiftdicken Rollen formen und zu Kipferl biegen. Im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad Ober-/Unterhitze 10-12 Minuten backen.

Zucker und Vanillezucker mischen und die noch warmen Kürbiskernkipferl darin wälzen.

Artikel kommentieren