Polizeibericht
Turbulent in stade Zeit: Streitereien und ein Unfall am Wochenende in Neustadt und Umgebung

01.12.2024 | Stand 01.12.2024, 18:20 Uhr |

Einige Einsätze hatte die Polizei in Neustadt und Mainburg am ersten Adventswochenende. Symbolbild: Knorr, dpa

Das muss noch friedlicher werden: Kurz vorm ersten Advent meldet die Polizei mehrere Raufereien. Unter anderem ein Handgemenge, das am Freitag gegen 13 Uhr nahe der Mittelschule losbrach.

Auslöser für die Handgreiflichkeiten war ein Streit, der zwischen einer 51-Jährigen und einem 47-Jährigen beim Abholen ihrer Kinder entbrannte – „aus völlig nichtigem Anlass“, so die Mainburger Polizei, die von Augenzeugen alarmiert wurde. Die Streife verwies die Streithanseln des Platzes; sie waren augenscheinlich unverletzt.

Am Abend dann gerieten in Neustadt ein Mann und eine Frau in Streit. Den wollte ein 49-jähriger Neustädter schlichten – wurde aber dabei selbst zur Zielscheibe des männlichen Raufers, der ihn angriff und durch einen Schlag leicht verletzte. Den Raufbold erwartet nun ein Strafverfahren wegen Körperverletzung.

Als Lebensretter erwies war die Polizei nach einem verbalen Streit, der am vorigen Mittwoch in Vohburg zwischen zwei Männern entbrannte. Als einer der Beteiligten mit dem Taxi davonfuhr, ärgerte sich der andere, ein 41-Jähriger aus dem südlichen Kreis Kelheim, so sehr, dass er aus Wut eine Scheibe einschlug. Was dem augenscheinlich Alkoholisierten eine stark blutende Wunde am Unterarm bescherte.

Ersthelfer versuchten das Bluten zu stoppen; die hinzukommenden Beamten legten dann ein Abbindesystem (Tourniquet) an und konnten so weiteren Blutverlust verhindern, bis der Rettungsdienst eintraf.

Ausrücken musste die Polizei auch zu einem Unfall, bei dem eine Radfahrerin leicht verletzt wurde. Sie war am Samstag gegen 13:30 Uhr auf der Regensburger Straße in Neustadt stadteinwärts unterwegs und wurde von einem Autofahrer übersehen und gerammt, der nach rechts in ein Grundstück abbiegen wollte.

Lesen Sie auch: „Kinderpornografie: Polizei durchsucht Wohnungen im Landkreis Kelheim“

Artikel kommentieren