Jahresabschluss
Berchinger Kaninchenzüchter blicken auf ein erfolgreiches Jahr zurück

05.12.2023 | Stand 05.12.2023, 14:55 Uhr |
Markus Grillenbeck

Bürgermeister Ludwig Eisenreich (links) mit den geehrten und ausgezeichneten Berchinger Kaninchenzüchtern Foto: Markus Grillenbeck

Bei der Weihnachtsfeier begingen die Berchinger Kaninchenzüchter ihren gemeinsamen Jahresabschluss, wenngleich der Höhepunkt mit der Bundeskaninchenschau für ein paar Züchter noch bevorsteht. Doch bis jetzt war dieses Jahr nur so gespickt von Aktivitäten und Erfolgen.

Als beste Züchter in der Oberpfalz sahnten sie erst zuletzt bei der Bezirkskaninchenschau richtig ab und bestätigten somit schon die vielen guten Leistungen im Vorfeld. All dies sei laut den Kaninchenzüchtern aber nur möglich, weil bei den Berchingern die Chemie stimme. Es sei eine perfekte Mischung aus positiver Aktivität, Zusammenhalt, Jugendarbeit und der gewisse Ehrgeiz, den die Berchinger Kaninchenzüchter auszeichne.

Seit 50 Jahren im Verband

So seien sie nicht nur als Züchter, sondern auch als Verein eines der Aushängeschilder der Berchinger Vereinswelt und zugleich ein toller Repräsentant der Stadt, regional wie international, so die Kaninchenzüchter weiter.

Bei der von der Jugend mitgestalteten Weihnachtsfeier wurden auch treue Mitglieder ausgezeichnet: Bereits 50 Jahre Mitglied im Verband Bayerischer Rassekaninchenzüchter ist Hans Lengenfelder. 25 Jahre mit dabei sind Uwe Stockner und Elke Grillenbeck – sie erhielten die Silberne Ehrennadel des Landesverbands.

Die Goldene Ehrennadel des Bezirksverbandes Oberpfalz für 20 Jahre Mitgliedschaft erhielt Sigrid Bierschneider und die Silberne Ehrennadel des Bezirksverbandes Oberpfalz erhielt Jürgen Münch.

Traditionell erfolgte auch die Pokalverleihung zur Vereinsmeisterschaft: Vereinsmeister ist Alexander Dotzer mit Weißen Neuseeländern mit 390,0 Punkten vor der 2. Vereinsmeisterin Silvia Kobras mit Zwergwiddern weiß Rotaugen und 388,5 Punkten. Den Stadtokal gewann Elke Grillenbeck mit Alaska und 388,5 Punkten. Die Geburtstagspokale gingen an Siegfried Kobras mit Lohkaninchen schwarz und 388,0 Punkten und Markus Grillenbeck mit Kleinsilber gelb und 387,5 Punkten. Der Jubiläumspokal ging an Alfred Grillenbeck mit Kleinwiddern wildfarben-weiß und 386,5 Punkten. Pokalsieger wurden Franz Härtl mit Roten Neuseeländern und 386,0 Punkten und Stefan & Nicole Wiedmann mit Grauen Wienern und 385,0 Punkten.

1. Jugendvereinsmeister mit Lohkaninchen schwarz und 385,0 Punkten wurde Lukas Meyer vor Nico & Nina Dotzer mit Zwergwiddern wildfarben-weiß und 383,5 Punkten und vor Thomas Schwarzelühr mit Englischen Schecken und 380,5 Punkten. Gleich drei Kaninchen wurden im Herbst mit der besonderen Punktzahl von 98,0 Punkten bewerten und brachten Silvia Kobras, Siegfried Kobras und Alexander Dotzer die Landes- und Bezirksverbandsehrenpreise ein. In der Jugend hatte Lukas Meyer ein sehr schönes Tier mit 97,0 Punkten und erhielt hierfür den Jugendlandesverbandsehrenpreis.

Schau in Leipzig

Nächste Woche geht es für ein paar Züchter zur Bundeskaninchenschau nach Leipzig, wo insgesamt über 24000 Kaninchen und Exponate ausgestellt werden. Trotz der großen Konkurrenz hoffen die Berchinger Züchter auch dieses Mal wieder auf den ein oder anderen Meister- oder Siegertitel.

Artikel kommentieren