Nicht nur Tradition, sondern auch ein kulturelles Ereignis ist die Schützenkirchweih bei den Adelsburgschützen Oberweiling, zu der auch diesmal wieder viele Besucher kamen.
Schon der Auftakt mit dem Kirchweih-Schafkopfrennen am Freitag brachte viel Freude für die Verantwortlichen um den Organisator Robert Ferstl, wurde doch gleich an 25 Tischen um Punkte für die begehrten Geld- und Sachpreise gespielt. Robert Ferstl vermeldete einen neuen Teilnehmerrekord für die Schützenkirchweih.
Und mit Michael Bugera gab es einen würdigen Sieger, lag der Amberger doch mit 146 Punkten klar vor dem Nächstplatzierten Johann Merkl, der es auf 129 Punkte brachte. Dann aber folgten mit Stefan Erhard (125 Punkte) und Bernhard Ferstl (120 Punkte) zwei „Einheimische“. 50 der 100 teilnehmenden Spieler durften sich dann über einen Preis freuen, die aus ansehnlichen Geldbeträgen, Gutscheinen und Sachpreisen bestanden.
Der Sonntag stand dann ganz im Zeichen eines gemütlichen Kirchweihtreibens mit Kaffeestube und regionalen Kirchweihschmankerln bis in die Abendstunden hinein. Tradition bei der Weilinger Schützenkirchweih ist es auch, dass die kunstvoll gestaltete Kirchweihscheine ausgeschossen wird. Der Vorjahressieger Roland Achhammer hatte die neue Kirchweihscheibe 2023 gestiftet und dafür dann auch den Referenzschuss für den diesjährigen Wettbewerb abgegeben. Und ausgerechnet dem neuen Oberweilinger Schützenmeister Bernhard Eichenseer gelang es, dem vorgegebenen Referenzschuss am nächsten zu kommen. Der Referenzschuss war ein 1665 Teiler, Eichenseer „verfehlte diesen nur um den Wimpernschlag von 38 Teiler.
Aber auch für den Bernhard war es nun etwas ganz Besonderes, erstmals diese Kirchweihscheibe zu gewinnen. Er sagte zu, im kommenden Jahr zur Schützenkirchweih eine neue „Weilinger Kirchweihscheibe“ zu spendieren. Mit Resi Reinwald (54 Teiler Abweichung) und Melanie Schön (59 Teiler Abweichung) waren zwei Schützenschwestern die Nächstplatzierten, die sich auch noch über Preise freuen durften.
Für den Dienstag, 3.Oktober 2023 (Feiertag), laden die Adelsburgschützen Oberweiling die Bevölkerung nach dem erfolgten Abschluss der Umbau- und Sanierungsmaßnahmen zu einem „Tag der offenen Tür“ ein und veranstalten zudem ein Schnupperschießen für die Kinder.