Programm am Wochenende
Christkind Magdalena Kreuzer eröffnet den Weihnachtsmarkt in Pyrbaum

28.11.2024 | Stand 28.11.2024, 14:08 Uhr |
Heike Regnet

Christkind Magdalena und Bürgermeister Michael Langner freuen sich auf den Pyrbaumer Weihnachtsmarkt. Foto: Heike Regnet

Ein bisschen aufgeregt ist Magdalena Kreuzer schon, wenn sie an Samstag denkt. Dann wird sie um 17 Uhr auf den Stufen der St. Georgskirche mit ihrem Prolog den 28. Pyrbaumer Weihnachtsmarkt feierlich eröffnen.

Begleitet wird sie von sieben kleinen Engeln und zwei Hirten. Zur Seite wird ihr auch Bürgermeister Michael Langner stehen, der die Besucher in Pyrbaum willkommen heißen wird.

Magdalena Kreuzer konnte bereits im letzten Jahr Erfahrungen als Christkind sammeln. Und als sie von ihrer Oma Hella Kreuzer vom Verein zur Förderung der dörflichen Gemeinschaft, die auch den Weihnachtsmarkt organisiert, gefragt wurde, ob sie heuer wieder das schöne Amt übernehmen will, musste sie nicht überlegen. „Ich liebe Weihnachten“, sagt die 13-Jährige. „Und es ist einfach schön, wenn man den kleinen Kindern eine Freude machen kann.“

Musik und Singen als Hobbys



Magdalena geht in die achte Klasse der Mädchenrealschule Neumarkt. Ihre Hobbys sind Klarinettespielen und das Singen im katholischen Kinderchor. Am Wochenende will sie auf dem Weihnachtsmarkt natürlich für viele strahlende Gesichter sorgen.

Am Samstag öffnen die Buden, die am Marktplatz aufgebaut sind, um 16.30 Uhr. Um 17 Uhr ist die offizielle Eröffnung. Musikalisch stimmen der Posaunenchor Ebenried und der Kinderchor Pyrbaum auf den Advent ein.

Am Sonntag kommt der Nikolaus nach Pyrbaum



Am Sonntag startet der Weihnachtsmarkt um 15 Uhr. Ab 15.30 Uhr besucht der Nikolaus mit seiner Drehorgel den Markt. Um 17 Uhr spielt der Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde, es singt der Chor des Kindergartens Regenbogen und das Christkind wird natürlich ebenfalls mit seinen Engeln und Hirten vor Ort sein und eine Weihnachtsgeschichte lesen.

Bis zum Heiligen Abend stehen für Magdalena dann noch einige Termine an. So wird das Christkind unter anderem das Seniorenheim besuchen und auch in den Kindergärten vorbeischauen. Ganz besonders freut sich Magdalena schon auf den ersten Weihnachtsfeiertag. Dann trifft sich traditionell ihre ganze Familie bei Oma Hella, die alle bekocht.

nrt

Artikel kommentieren