Großeinsatz in der Nacht
Technischer Defekt löst Großbrand in landwirtschaftlicher Halle in Berg bei Neumarkt aus

21.06.2024 | Stand 21.06.2024, 11:56 Uhr |

Am Morgen nach dem Brand einer Halle bei Berg sind die Schäden deutlich zu sehen. − Foto: Hans Stepper

Großeinsatz in der Nacht auf Freitag im Landkreis Neumarkt: Eine landwirtschaftliche Halle in Haslach, einem Gemeindeteil von Berg, ist vollständig niedergebrannt. Der Schaden wird auf rund 180000 Euro geschätzt.



Ein Großaufgebot an Feuerwehr und Rettungskräften war in der Nacht von Donnerstag auf Freitag im Berger Ortsteil Haslach eingesetzt. Gegen 23.10 Uhr stand dort eine landwirtschaftliche Lagerhalle in Flammen und brannte bis auf die Grundmauern nieder.

Aufgrund der immensen Hitzeentwicklung wurden die Fenster eines angrenzenden Wohnhauses beschädigt – ebenso kamen zwei in der Nähe abgestellte Fahrzeuganhänger zu Schaden, wie die Polizei Neumarkt am Freitagvormittag mitteilt.

Durch den schnellen und koordinierten Einsatz mehrerer Feuerwehren aus Berg und den umliegenden Gemeinden konnte ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Wohngebäude verhindert werden. Die Löscharbeiten dauerten mehrere Stunden an.
Bei der Halle handelt es sich um eine landwirtschaftlich genutzte Lagerhalle. Tiere waren nicht untergebracht, so dass auch keine Evakuierung von Nutzvieh notwendig gewesen sei. Während des gesamten Einsatzes seien weder Personen noch Tiere verletzt worden, so die Polizei weiter.

Am Freitagvormittag fand in enger Zusammenarbeit zwischen der Polizei Neumarkt und der Kriminalpolizei Regensburg eine Begehung des Brandortes mit spezialisierten Brandfahndern statt. Hierbei konnte ein Defekt an einer Stromleitung im Inneren der Halle als Brandursache ermittelt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 180.000 Euro.

Gegen 23.15 Uhr wurden die Feuerwehren alarmiert. Als die rund 170 Einsatzkräfte ankamen, sei die 200 Quadratmeter große Holzhalle schon komplett in Flammen gestanden, sagt der Pressesprecher der Feuerwehren im Landkreis, Daniel Gottschalk.

Die Halle wurde mittlerweile nicht mehr für landwirtschaftliche Zwecke genutzt. Sie war nicht mehr zu retten und brannte komplett ab. Das angrenzende Wohnhaus und das Nachbarhaus habe man größtenteils abschirmen können. Beim Wohnhaus seien jedoch einige Fenster geplatzt, so Gottschalk. Verletzt wurde niemand.

Noch ist unklar, was den Brand ausgelöst hat, sagt Polizeisprecher Martin Meier auf Nachfrage. Auch den Schaden könne man noch nicht abschätzen. Heute Vormittag findet eine Begehung statt– unter anderem mit einem Brandfahnder der Kriminalpolizei.

− cav/fm

Artikel kommentieren