In Mecklenburg-Vorpommern fanden die deutschen Meisterschaften im Bankdrücken aller Altersklassen statt. An drei Tagen gingen über 370 Athleten in Greifswald an die Hanteln. Mit dabei waren auch vier Athleten des Sportclubs Oberölsbach, die erfolgreich nach den Wettlämpfen an den Barstenweg zurückkehrten.
Den Anfang machte Alexander Denk im Classic-Bereich der Männer. Im Limit bis 93 Kilogramm Körpergewicht startete er mit 167,5 Kilogramm, die er gültig zur Hochstrecke brachte. 175 Kilogramm aus dem zweiten Versuch waren aber plötzlich zu schwer durch eine technische Unachtsamkeit. Das gleiche machten ihm einige seiner Gegner nach, sodass die gedrückten 167,5 Kilogramm am Ende für Bronze reichten und er die 175 Kilogramm aus dem dritten Versuch gar nicht mehr benötigte.
Rosina Polster holt das erste Gold
Am Sonntag beteiligten sich die Frauen am sportlichen Kraft-Wettkampf. Rosina Polster hob im Limit bis 76 Kilogramm der Altersklasse eins. Mit soliden 85 Kilogramm eröffnete sie den Wettkampf und ließ noch 90 Kilogramm folgen. 95 Kilogramm waren an diesem Tag zu schwer. Trotzdem war ihr der DM-Titel nicht mehr zu nehmen und somit brachte sie das erste Gold für den SC Oberölsbach unter Dach und Fach.
Julia Ziegler trat bei den Juniorinnen bis 63 Kilogramm an. Mit guten 87,5 Kilogramm eröffnete auch sie den Wettkampf gültig. 95 Kilogramm waren dann aber technisch zu unkontrolliert und so verlor sie das Gewicht. Genau das Gewicht benötigte sie aber für die Nationalkader-Norm im Einzel-Bankdrücken. Also ging es im dritten Durchgang noch einmal an die gleiche Last und dieses Mal war die volle Konzentration beim Gewicht und Ziegler drückte diese sauber zur Hochstrecke. Damit war das oberste Ziel erreicht – die Kader-Norm und natürlich Gold in ihrer Klasse.
Trainerlob für SCO-Quartett
Peter Wiesner trat bei den Junioren bis 93 Kilogramm an. Er eröffnete mit lockeren 165 Kilogramm den Wettkampf und steigerte sich auf eine neue Bestleistung von 175 Kilogramm im zweiten Versuch. 180 Kilogramm waren dann leider zu schwer in dritten Durchgang. Er brachte dann damit das dritte Gold mit zurück an die Schwarzach und heimste Champions-Titel Nummer drei für den SCO ein.
Damit stellt der SC Oberölsbach nach diesen deutschen Meisterschaften drei Kader-Athletinnen und -athleten für die Disziplin Bankdrücken. Über die Erfolge seines Bankdrücker-Quartetts war SCO-Trainer Marc Polster sehr erfreut.
Artikel kommentieren