Orgelmusik ohne Organisten

Drei Kirchen haben eine neue Organola angeschafft

09.01.2025 | Stand 09.01.2025, 21:30 Uhr |
Franz Guttenberger

Rudertshofen. In der Filialkirche St. Wunibald in Rudertshofen, in der St. Georg Kirche in Holnstein und in der St. Martin-Kirche in Staufersbuch wurden die Gotteshäuser jeweils mit einer neuen Organola ausgestattet. Dieses „Instrument“ ersetzt den Organisten und bedient das Orgelmanual mit den zuvor programmierten Liedern.

Ist einmal ein Organist bei Andachten, Messen, Taufen oder Beerdigungen nicht verfügbar, kann man auf die Organola zurückgreifen. Die Pedale der Orgel bleiben unbenutzt, der Klang der Königin der Instrumente bleibt jedoch wie bisher und die gewohnten Orgelpfeifen...

Plus-Logo

Jetzt weiterlesen. Wählen Sie Ihren Zugang:

Kostenfrei weiterlesen
  • 5 Plus-Artikel frei
  • kostenfreier M-Plus Newsletter
  • keine Verpflichtung
Jetzt registrieren
M-Plus - mtl. kündbar
mtl. 10,99 €
mtl. 10,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle M-Plus-Artikel
  • Monatlich kündbar
  • Für Printabonnenten zum Sonderpreis von mtl. 1,99 €
Jetzt abonnieren
M-Plus - Jahres-Abo
mtl. 7,99 €
mtl. 7,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle M-Plus-Artikel
  • Ein Jahr zum Vorteilspreis lesen
  • Sie zahlen 12 Monate nur 7,99 € statt 10,99 €
Jetzt abonnieren

Sie sind bereits registriert oder Plus-Abonnent?