Um die Wasserversorgung in Bayern vor Cybergefahren zu schützen, entwickelt die OTH Regensburg in Kooperation mit dem Landesamts für Sicherheit in der Informationstechnik IT-Lösungen, um die kritische Infrastruktur vor Angriffen zu bewahren. Als Pilotprojekt wurden die neuen Technologien beim Zweckverband (ZV) Laber-Naab in Beratzhausen vorgestellt.