Zwar musste bei zwei Geschwindigkeitsmessungen in Lauterhofen sowie Breitenbrunn im Landkreis Neumarkt kein Autofahrer seinen Führerschein abgeben, trotzdem kam einigen ihr Fahrstil teuer zu stehen.
Im Gemeindebereich Lauterhofen positionierte sich die Polizei am vergangenen Dienstag von 8.30 Uhr bis 13 Uhr außerorts in einem 60er-Bereich. Von insgesamt 705 gemessenen Fahrzeugen waren 30 zu schnell unterwegs. Der „unrühmliche Spitzenreiter“ brachte es auf 99 Stundenkilometer. Er muss nun mindestens 200 Euro Strafe bezahlen und bekommt einen Punkt in Flensburg.
Im Gemeindegebiet Breitenbrunn nahmen die Beamten von 7.30 Uhr bis 12 Uhr außerorts einen Bereich mit einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h ins Visier. Insgesamt wurden 398 Autos gemessen, 30 waren zu schnell. Hier war der Schnellste mit 135 km/h unterwegs, was ihm mindestens 200 Euro Geldstrafe und einen Punkt in Flensburg einbrachte.
Artikel kommentieren