1000 Radfahrer verwandelten Berching am Dienstag in das bayerische Rad-Mekka. Nach der Zieleinfahrt in der Altstadt feierten Tausende auf dem Festplatz weiter. MZ-Redakteur Bernhard Neumayer liefert die Bilder dazu.
Gemeinsam ins Ziel – einer der schönen Momente der BR-Radltour in Berching. Foto: Neumayer
Vor der Zieleinfahrt in der Altstadt Berchings ging es für die Radfahrer auch durch idyllische Dörfer. Foto: Guttenberger
Am Reichenauplatz in Berching war Etappenziel. Foto: Neumayer
Die Zuschauer jubelten den Radfahrern in der Altstadt Berchings zu. Foto: Neumayer
Manche Radfahrer bedankten sich bei den Zuschauern und klatschten ab. Foto: Neumayer
Über den Pettenkoferplatz fuhren die Teilnehmer der BR-Radltour in Berching ins Ziel auf dem Reichenauplatz. Foto: Neumayer
Auch der frühere Neumarkter OB und das ehemalige Mitglied des Deutschen Bundestages, Alois Karl, radelte mit. Foto: Neumayer
Selbst Christoph Willibald Gluck jubelte den Radfahrern in Berching zu: Hinter der Verkleidung versteckt sich Franz Brandl. Daneben steht seine Frau Genoveva. Foto: Neumayer
Eine Gruppe der Berchinger Hechtonia sorgte bei der Live-Fernsehschalte des BR für Stimmung. Foto: Neumayer
Mit Pompons jubelte die Berchinger Hechtonia den Radfahrern zu. Foto: Neumayer
Mit diesen blauen, aufblasbaren Plastikteilen klatschten die Zuschauer und machten Lärm. Foto: Neumayer
Die Bayern 3-Band um Sängerin Sophie Grund heizte vor ClockClock in Berching ein. Foto: Neumayer
Für die Verpflegung auf dem Festgelände sorgten unter anderem Berchinger Gastronomen und Gruppen. Hier bedient eine Festdame aus Fribertshofen einen durstigen Besucher. Foto: Neumayer
Wolfgang Link, der in der BR-Fernsehsendung „Wir in Bayern“ kocht, schrieb Autogramme und nahm sich Zeit für Fotos. Foto: Neumayer